Residenzmuseum im Celler Schloss

In den Stürmen des Lebens

Image

Im Dialog mit Andersgläubigen: Das Residenzmuseum im Celler Schloss erinnert an das Wirken von Herzogin Eléonore d’Olbreuse. In der Schlosskapelle finden sich prachtvolle  Renaissance-Malereien mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament.


Das Gemälde „Seesturm mit Schiffbrüchigen“ von Ludolf
Backhuysen aus dem späten 17. Jahrhundert ist ein
Sinnbild für das menschliche Leben mit seinen
Unwägbarkeiten und Gefahren – doch der Gläubige
wird getragen vom Schiff der Kirche.

Es war eine Liebesheirat. Als Georg Wilhelm, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, dem bedeutendsten der drei welfischen Herzogtümer, der eleganten Französin Eléonore d’Olbreuse begegnete, war der überzeugte Junggeselle sofort fasziniert von der klugen und selbstbewussten Frau aus dem Poitou. Sie war als Hofdame in die Niederlande ausgewandert, weil die Hugenottin aus Glaubensgründen ihre französische Heimat verlassen musste.

Der französische König Ludwig XIV. betrieb eine intolerante Religionspolitik, diese Erfahrungen prägten das Leben der späteren Herzogin, sie sollten auch das höfische, gesellschaftliche und religiöse Klima am Hof und in der Residenzstadt Celle beeinflussen. Während der Regierungszeit ihres lutherischen Gemahls wurde das Celler Residenzschloss zu einem Ankerpunkt für Andersdenkende.

Herzogin mit Interesse am Glaubensleben

Vor kurzem erst hat das Residenzmuseum im Celler Schloss ein weiteres Porträt der Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle erworben, die der Residenzstadt mit Stil und Esprit zu neuer Blüte verhalf. „Wir freuen uns, dass wir das Gemälde hier zeigen können, wo die Herzogin gelebt und gewirkt hat“, sagt die Museumsleiterin Juliane Schmieglitz-Otten. „Eléonore d’Olbreuse ist eine wichtige Figur für das Glaubensleben hier in Celle.“

Die Herzogin, die eigentlich nicht standesgemäß war und lang um die Anerkennung in der welfischen Verwandtschaft kämpfen musste, war keine fanatische Hugenottin. Im Gegenteil. Sie war in Glaubensfragen äußerst aufgeschlossen und unterhielt auch gute Beziehungen zu den Katholiken, die als Künstler und Hofbeamte in der Residenzstadt lebten. Die Herzogin soll selbst eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt haben, zum Katholizismus überzutreten, blieb dann aber ihrem Glauben treu.

Zeitlebens hatte sie großes Interesse an den Unionsbestrebungen der Konfessionen. „Eléonores Celler Schloss war, wie in Poitou das Schloss d’Olbreuse, die rettende Arche für die Untergehenden. Dort durften sie ihre Gottesdienste halten. (…). Dort war ihre Heimat“, schreibt der Kirchenhistoriker Henri Tollin.  

In jener Phase nach dem Dreißigjährigen Krieg gelang es auch Bischof Niels Stensen, dafür zu sorgen, dass in Celle eine katholische Missionsstation eingerichtet wurde. Zunächst trafen sich die katholischen Gläubigen in Privathäusern, später wurde der Gemeinde ein Grundstück vermacht, auf dem einige Jahrzehnte später die Peter-und-Paul-Kapelle gebaut wurde, der Vorgängerbau von St. Ludwig am Rand der Altstadt.

Damals lebten neben Lutheranern, Reformierten und Katholiken auch Juden in der Residenzstadt der protestantischen Welfen und konnten dort ihre Gottesdienste feiern.


„Es herrschte eine große Toleranz am Hof“, betont die Museumsleiterin. Damals wurde das mittelalterliche Schloss zu einer vierflügeligen Anlage nach italienischem Vorbild umgebaut. „Zugleich dokumentieren die großzügigen Raumfluchten, die im 17. Jahrhundert im Zuge des Schlossumbaus gestaltet wurden, wie groß das Repräsentationsbedürfnis der Herzöge damals war.“

Die Inszenierung von Macht und Herrschaft, die Ausstattung der Staatsgemächer mit prunkvollen Möbeln und Gemälden waren Teil der Selbstdarstellung, und auch der Glaube spielte eine wichtige Rolle. Juliane Schmieglitz-Otten zeigt auf die Vitrine mit zwei kostbaren Abendmahlgeräten, einem Abendmahlkelch und einem Hostienteller mit dem Monogramm von Herzog Georg Wilhelm.

Die Arbeiten aus vergoldetem Silber wurden um 1658 bei einem Hamburger Goldschmied in Auftrag gegeben. Das Besondere daran ist ein Saugröhrchen am Kelch, die sogenannte „Fistula“, sie sollte ursprünglich verhindern, dass beim Trinken der konsekrierte Wein verschüttet wurde.

Mit dem Wandel der Abendmahlpraxis und endgültig mit Einführung der Reformation kam das Saugröhrchen, eine Art Trinkhalm, außer Gebrauch. „Dieses Exponat gehört zu den beiden einzigen Exemplaren, die aus nachreformatorischer Zeit bekannt sind. Liturgiegeschichtlich ist interessant, dass altgläubige und reformatorische Traditionen lange Zeit miteinander verflochten waren.“

Ein Gemälde als Sinnbild für die Unwägbarkeiten des Lebens

Wie eng die Lebens- und Glaubenswelten aufeinander bezogen waren, zeigt auch das großformatige Gemälde „Seesturm mit Schiffbrüchigen“ des niederländischen Malers Ludolf Backhuysen aus den 1680er-Jahren. Ein schwankendes Schiff auf dem aufgepeitschten Meer – dieses Motiv geht auf die frühchristliche Symbolik zurück. Es zeigt den Menschen als Seefahrer auf seiner Lebensreise voller Unwägbarkeiten und Gefahren. Das Schiff, das ihn trägt, ist die Kirche, von Wellen umtost und an manchen Stellen beschädigt. Doch dieses Schiff geht nicht unter. Der Großmast trotzt den Stürmen und ragt wie ein Kreuz in den Himmel, der sich zum Bildrand hin öffnet. Und auch der rettende Hafen ist in Sicht.
 


Die überaus reiche Ausstattung der Schlosskapelle
mit dem Gemäldezyklus des flämischen Künstlers
Marten de Vos aus dem 16. Jahrhundert ist nahezu
vollständig erhalten.

Der gläubige Mensch darf in jeder noch so aussichtslosen Lage auf Gottes Hilfe hoffen. In den Stürmen des Lebens gilt dies für die Herrscher ebenso wie für das Volk.

Das Celler Schloss wurde im 19. Jahrhundert von Hannovers Hofarchitekten Georg Ludwig Friedrich Laves zur Sommerresidenz der hannoverschen Welfen umgebaut. Ein Haus voller Geschichten, die bis in die Gegenwart führen. 2021 wurde in der dritten Etage die „Abteilung „Herrschaft und Landschaft – Macht und Teilhabe“ eröffnet, auf sechs Themeninseln geht es um die Fundamente der modernen Demokratie, die in der mittelalterlichen Ständegesellschaft ihre Ursprünge hat. „Wir wollen zeigen, auf welch mühsamem Weg unser heutiger Parlamentarismus entstanden ist und damit die Wertschätzung der Demokratie zum Ausdruck bringen“, betont die Historikerin Juliane Schmieglitz-Otten.

Ratsherren legten vor Christus ihren Amtseid ab

Ein Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt Christus als „Salvator mundi“, Christus als Erlöser, ein Bildtypus aus dem Mittelalter. Vor diesem „Schwur­christus“ mussten die Ratsherren nach der Wahl ihren Amtseid ableisten, das Bild hing ursprünglich im Rathaus der Stadt. In der Ausstellung steht das symbolträchtige Gemälde für den Klerus, der mit dem Adel und der Stadt die drei Landstände verkörperte.

Eine lebensgroße Figur des Christus als Erlöser findet sich auch an der Südwand der mittelalterlichen Celler Schlosskapelle, sie wurde um Mitte des 16. Jahrhunderts im Stil der Renaissance komplett neu gestaltet und ist fast vollständig erhalten. Der Antwerpener Künstler Marten de Vos schuf einen überwältigenden Gemäldezyklus mit biblischen Szenen aus dem Alten und Neuen Testament – ein reiches Bildprogramm als ethische Richtschnur für die protestantischen Herrscher. Und zugleich die Fortsetzung einer langen Tradition, in Bildern von der Schönheit des Glaubens zu erzählen.

Das Residenzmuseum im Celler Schloss ist dienstags bis sonntags von 11 bis 16, in den Sommermonaten von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Besichtigung der Kapelle ist im Rahmen einer Schlossführung möglich.

Informationen unter www.residenzmuseum.de

Karin Dzionara