|
Am Samstag ist das Haus mal wieder voll bei Familie Lindemann. Zehn Erwachsene und noch mehr Kinder tummeln sich im Wohnzimmer. Kiro Lindemann hat Tische und Stühle zur Seite geräumt, damit genug…
|
Im Atelier von Michael Triegel in der Leipziger Baumwollspinnerei liegt neben Farben und Leinwänden auch ein Totenschädel als Modell. Sein neuestes Gemälde lehnt an der Wand, mehr als drei Meter hoch…
|
In einer bewegenden Zeremonie in Rom hat die Welt am Samstag Abschied von Papst Franziskus genommen. Bei der Trauermesse am Samstag auf dem Petersplatz hob Kardinaldekan Giovanni Battista Re vor mehr…
|
Herr Harder, wofür brauchen wir in unserer Gesellschaft Kraft und Stärke? Ob Pandemie, Energiekrise, hohe Lebenshaltungskosten oder Inflation: Wir sind seit einigen Jahren ganz vielen Veränderungen…
|
Persönliche Bescheidenheit Als katholische Christinnen und Christen trauern wir um einen Menschen, der in großer persönlicher Bescheidenheit und Liebenswürdigkeit Gottes Wirken in dieser Welt bezeugt…
|
„Mein Herr und mein Gott“ steht auf Englisch auf dem Sockel unter den weiß strahlenden Steinfiguren. Ein Mann kniet vor Jesus, sein Finger zeigt auf die Seitenwunde des Auferstandenen. Die Statue…
|
„Ich wünsch dir Gottes Segen, Geborgenheit in Vater, Sohn und Geist. Glaube wie ein Feuer, das wärmt und nicht in den Augen beißt.“ Zwei Frauenstimmen erklingen im Pfarrsaal der Kirche St. Norbert in…