Im Osnabrücker Dom

Neue Domkapitulare eingeführt

Gruppenfoto von fünf Priester in Chorkleidung

Foto: bpo/Thomas Arzner

Die drei neuen Domkapitulare: Vorne v. l. Thomas Burke, Thilo Wilhelm und Michael Wehrmeyer. Im Hintergrund Weihbischof Johannes Wübbe (l.) und Bischof Dominicus Meier

Das Osnabrücker Domkapitel hat drei neue Mitglieder. Die Priester wurden jetzt in ihr Amt eingeführt. Jetzt gibt es gleich noch eine Veränderung.

Weihbischof Johannes Wübbe hat als Domdechant (Leiter des Domkapitels) drei neue Domkapitulare in ihr Amt eingeführt: Thomas Burke (Dechant des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen), Michael Wehrmeyer (Dechant des Dekanates Osnabrück-Süd und Pfarrer in Melle) und der Bischöfliche Personalreferent Thilo Wilhelm gehören jetzt dem Beratergremium an. Alle drei Priester behalten ihre bisherigen Aufgaben bei. 

Die neuen Domkapitulare wurden im Rahmen der traditionellen Fastenmeditationen im Osnabrücker Dom ins Kapitel aufgenommen. Nach ihrer Vorstellung durch Bischof Dominicus Meier legten die drei ihr Amtsversprechen ab, bekamen von Weihbischof Wübbe das Brustkreuz als Zeichen ihrer neuen Aufgabe überreicht und wurden an ihren Platz im Chorgestühl geführt. 

Mit Reinhard Molitor hingegen ist zum 1. April ein weiters Mitglied aus dem Domkapitel ausgeschieden. Der gebürtige Osnabrücker hat die Altersgrenze von 75 Jahren erreicht. Als emeritierter Domkapitular nimmt er auch weiter priesterliche Dienste wahr. Reinhard Molitor wird an Pfingstsonntag, 8. Juni, in einem Vespergottesdienst um 17 Uhr Dom verabschiedet. Ein Nachfolger für ihn im Domkapitel steht noch nicht fest. 

Das Osnabrücker Domkapitel ist ein neunköpfiges Kollegium von Priestern, das den Bischof in der Leitung des Bistums berät und unterstützt. Zudem ist es für die Gestaltung der Gottesdienste in der Domkirche verantwortlich. Wenn das Bischofsamt vakant ist, leitet das Domkapitel das Bistum und wählt den künftigen Bischof. Als Domdechant leitet Weihbischof Johannes Wübbe das Gremium. (kb/bpo)