Buchung ist ab sofort möglich
Neues Programm der Fabi Osnabrück

Foto: Familienbildungsstätte
"Kurs halten" - das neue Programm der Osnabrücker Fabi ist da.
Die Katholische Familienbildungsstätte Osnabrück (Fabi) stellt heute (26. Juni) ihr neues Jahresprogramm für das Kursjahr 2025/26 vor – unter dem Leitmotiv „Kurs halten“. Ein Motto, das für Verlässlichkeit, Orientierung und gemeinsames Voranschreiten steht – Werte, die in einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und Unsicherheiten aktueller denn je sind.
„In einer Gesellschaft, in der Extreme wieder salonfähig werden, ist es entscheidend, Haltung zu zeigen, Offenheit zu leben und Gemeinschaft zu stärken. Die Fabi möchte genau dafür ein Ort sein: ein Raum für Bildung, Begegnung, Beständigkeit und respektvollen Austausch“, sagt Fabi-Leiterin Juliane Huesmann.
Mit über 800 Kursen und Veranstaltungen spricht das neue Programm Menschen in allen Lebensphasen und familiären Situationen an. Die Angebote umfassen dabei ein buntes Themenspektrum:
Eltern werden – Eltern sein: Kurse zur Geburtsvorbereitung, Baby- und Kleinkindgruppen, Erziehungsfragen und Familienalltag
Gesundheit & Bewegung: Entspannungs- und Fitnesskurse, Achtsamkeit, Körperarbeit und gesunde Lebensführung
Kultur, Kreativität & Genuss: Kreativ-Workshops, Kochkurse, Musik, Führungen, Literatur, Nähen und mehr
Bildung & Beruf: Berufliche Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen.
Spiritualität & Lebensfragen: Angebote zur Sinnsuche, Trauerbegleitung, Rituale und Glaubensimpulse
Neben dem regulären Kursprogramm lädt die Fabi wieder zu beliebten Großveranstaltungen ein: Darunter der immer gut besuchte Frauenflohmarkt „Damenwahl“, der stimmungsvolle Design- und Genussmarkt „Schöne Bescherung“ in der Vorweihnachtszeit, das beliebte Yoga-Tasting sowie das bunte Baby- und Kleinkinderfest für Familien. Neu im Programm: ein Musikquiz und ein unterhaltsames Benefiz-Quiz zugunsten der Kindermahlzeit, bei dem Wissen, Humor und soziales Engagement Hand in Hand gehen.
Zudem erscheint ergänzend zum Kurs- und Veranstaltungsprogramm eine eigene Broschüre für Fort- und Weiterbildungen, die gezielt Bildungsangebote für pädagogische Fachkräfte und Interessierte bündelt.
„Kurs halten bedeutet für uns auch: offen bleiben für Veränderung, ohne den eigenen Weg zu verlieren. Unsere Bildungsarbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen und der Gesellschaft – und bleibt dabei immer wertebasiert, dialogisch und lebendig“, so Huesmann.
Ab heute sind Anmeldungen zu allen Veranstaltungen möglich. Die gedruckte Broschüre liegt an vielen öffentlichen Stellen in Osnabrück und Umgebung aus. Online ist sie hier einsehbar.