Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Reformen

Reformen

„Die Kirche hat jetzt eine große  Verantwortung“
Schwerpunkt zur vierwöchigen Weltsynode im Oktober
„Die Kirche hat jetzt eine große Verantwortung“
Anfang Oktober beginnt im Vatikan die Weltsynode. Bischöfe, Ordensleute und Laien aus aller Welt beraten, wie die katholische Kirche sich verändern soll. Was das bedeuten kann, sagt Erzbischof Jaime Spengler, Präsident des Lateinamerikanischen Bischofrates, im Interview. Die nachfolgenden Statements von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Weltsynode zeigen deutlich: Der Wunsch nach Veränderung ist in vielen Ländern groß
01.10.2024
Wie weit dürfen die Reformen gehen?
Spannende Diskussionen auf der Weltsynode im Oktober erwartet
Wie weit dürfen die Reformen gehen?
Vier Wochen lang tagen Bischöfe, Priester und Ordensleute aus aller Welt im Vatikan. Sie diskutieren, wie Verantwortung in der katholischen Kirche besser geteilt und Entscheidungen gemeinsam getroffen werden können.
30.09.2024
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz