Malteser erfüllen Herzenwünsche
Ein letzter Gottesdienst im Dom

Foto. Malteser Hilfsdienst
Mit dem Wünschewagen transportierten die Sanitäter den schwerkranken Patienten zum Gottesdienst im Dom.
Es war ein Herzenswunsch, der mit großer Hingabe erfüllt wurde: Herr H., ein Patient der Palliativstation des Franziskus Hospital Harderberg, wünschte sich, noch einmal eine Heilige Messe im Osnabrücker Dom zu erleben. Sowohl die Pflegekräfte als auch das Team der Malteser alles daran, diesen letzten Wunsch zu erfüllen. Am frühen Freitagmorgen machte sich jetzt ein Team aus Rettungs- und Einsatzsanitätern mit einem Krankentransportwagen (KTW) auf den Weg.
Trotz der frühen Stunde verlief die Messe für Herrn H. sehr bewegend. Er nahm liegend auf der Fahrtrage am Gottesdienst teil und wurde vom Priester persönlich begrüßt. "Ein besonders emotionaler Moment war eine persönliche Segnung, die ihm sichtlich naheging", berichten die Malteser.
Am Ende des Morgens stand ein glücklicher Gast, umgeben von dankbaren Helfern. Die Fahrt war für alle Beteiligten ein Zeichen dafür, wie viel ein solcher letzter Wunsch, bedeuten kann und wie wertvoll es ist, Menschen in ihrer letzten Lebensphase Hoffnung und Erfüllung zu schenken. Ein kleiner Moment, der für ihn – und auch für alle Helferinnen und Helfer – von unschätzbarem Wert war.
Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser ermöglicht es schwer kranken Menschen, letzte Herzensanliegen zu verwirklichen. Interessierte, die das Angebot für sich oder Angehörige in Anspruch nehmen und einen Wunsch erfüllen möchten, können sich an die örtlichen Malteser Dienststellen wenden. (kb)