Jubiläumsjahr in Bad Laer

Jeden Monat eine besondere Aktion

Image
Traumkirchenbau Bad Laer
Nachweis

Foto: privat

Caption

Für diese vier Jungen gehört Kirche und Spielen zusammen, daher haben sie einen Fußballplatz direkt neben das Gotteshaus gebaut. 

Wie stellen sich Kinder und Jugendliche ihre Kirche vor? Wie müsste sie aussehen? Was sollte sie anbieten? Beim Projekt „Wir bauen unsere Traumkirche“ in der Pfarreiengemeinschaft Bad Laer/Remsede hatten jetzt Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, eine Kirche nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

„Es war schön, wie viel Motivation da war.“ Matthias Mönster vom Vorbereitungsteam zeigte sich begeistert, wie viele kreative Ideen zustande kamen und wie viel Spaß alle bei der Aktion hatten. Gebaut wurden die Traumkirchen aus bunten Klemmbausteinen. „Architektonische Vielfalt war definitiv vorhanden“, so Mönster. Für ihn war es interessant zu sehen, was für verschiedene Prioritäten und Vorstellungen die Kinder bei der Umsetzung ihrer Traumkirche hatten. So bauten vier Jungen zum Beispiel einen Fußballplatz neben ihre Kirche, da Kirche und Spielen ihrer Meinung nach unbedingt zusammengehörten. Für zwei Mädchen war es wiederum wichtig, dass die Sonne in ihre Kirche scheint. Sie bauten eine Freiluftkirche. Auch eine Dreieckskirche war unter den Bauwerken. "Sie läuft in der Mitte zu auf die eine Person“, erklärt Mönster und zeigt sich beeindruckt von der Gedankentiefe der Kinder. 

Viel Licht, Platz und auch Gemütlichkeit wünschen sich diese Mädchen für ihre Kirche. Foto: privat

25 Kinder im Alter zwischen sechs und 13 nahmen an der Aktion teil, die bewusst in der Kirche Mariae Geburt stattfand. Das Gebäude inspirierte sie. So kamen Fragen auf wie: „Wofür ist der Tabernakel da?“ und „Was ist auf den bunten Fenstern zu sehen?“. Es wurde das Interesse bei den Kindern geweckt, sie griffen einzelne Elemente, wie die bunten Fenster mit biblischen Motiven oder den Altarraum in ihren Bauten auf – entweder im Original oder leicht verändert nach ihren eigenen Vorstellungen. Manche Kinder bauten den Altarraum sehr detailgetreu mit den Bausteinen nach - andere bauten neben einigen Kirchenbänken auch Sofas in die Kirche ein, da es ihrer Meinung nach in einer Kirche auch gemütlich und geräumig sein sollte.

Die fertigen Bauwerke wurden im anschließenden Familiengottesdienst von den Kindern vorgestellt und erklärt. „Es ist schön zu sehen, wie Kinder an der Architektur der Kirche mitbauen wollen“, sagte Pfarrer Michael Schockmann. Anschließend gab es die Möglichkeit, die Traumkirchen gegen eine Spende mit nach Hause zu nehmen, was viele der Teilnehmer taten. 

Die Aktion fand anlässlich einer Projektreihe in der Pfarreiengemeinschaft statt, in der jeden Monat eine besondere Aktion geplant wird. Denn: Bad Laer feiert in diesem Jahr 150 Jahre Kirchweihjubiläum und zusätzlich wird die Friedhofskapelle 50 Jahre alt. Deshalb gibt es verschiedene Projekte für unterschiedliche Generationen, „die den Menschen die Kirche nahbarer machen sollen“, sagt Mönster, der auch Mitglied im Kirchenvorstand ist. Kinder und Erwachsene sollten Gott und Gemeinschaft auf unterschiedliche Art und Weise erleben. Andere Projekte in den vergangenen Monaten waren ein Kirchenkino oder ein Kirchenkabarett. Im März fand eine besondere Kirchenführung statt, im April gibt es eine Jubiläumsausstellung, wo in den Schaufenstern der Geschäfte Meßgewänder ausgestellt werden. Geplant sind auch: eine Maiandacht auf dem Friedhof, eine Mariae Heimsuchungsprozession oder das öffentliche Binden einer Erntekrone.

Dorothee Fleute

Weitere Infos zum Jubiläumsjahr gibt es hier.