Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Erinnerungskultur

Erinnerungskultur

Der Katholik in der Synagoge
Kulturforum Görlitzer Synagoge
Der Katholik in der Synagoge
Frank Seibel ist Leiter des Kulturforums Görlitzer Synagoge: Ein Mann, der von West nach Ost wanderte, Religionsgrenzen überschritt und die Erinnerungskultur an die NS-Zeit pflegt – in einer Stadt, in der nahezu die Hälfte der Bevölkerung die AfD wählt.
05.06.2025
Diese Worte lösten ein Beben aus
80 Jahre nach Kriegsende: Blick auf die berühmte Rede von Richard von Weizsäcker
Diese Worte lösten ein Beben aus
Den 8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung“ zu sehen, war in der Bonner Republik lange nicht selbstverständlich. Das änderte sich mit der berühmten Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker im Jahr 1985. Ein Generationengespräch in Osnabrück soll ausloten, was davon noch aktuell ist und wo es aus heutiger Sicht Grenzen gibt.
05.05.2025
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz