Termine, Veranstaltungen und Meldungen aus dem Erzbistum Hamburg
Aktuelles in Kürze
Erzbistum Hamburg
Ansgar-Woche beginnt
Hamburg. Am Samstag, 1. Februar beginnt die diesjährige Sankt-Ansgar-Woche um 18.15 Uhr im St. Marien-Dom mit einer Messe der Nationen und einem Fest der internationalen Kulturen. Am Sonntag wird dort ab 10 Uhr ein Pontifikalamt mit Erzbischof Stefan Heße gefeiert. Das vollständige Programm der Sankt-Ansgar-Woche, die bis zum 9. Februar dauert, ist online unter www.ansgarwoche.de zu finden.
Pilgern zur Heiligsprechung
Rom/Hamburg. Zur Heiligsprechung des „Cyberapostels“ Carlo Acutis (1991-2006) bietet die Jugend im Erzbistum Hamburg eine Pilgerreise nach Rom an. Die Flugreise findet vom 24. bis 30. April statt, Preis: 700 Euro. Ein Vorbereitungstreffen ist vom 21. bis 23. Februar im Kloster Nütschau. Weitere Informationen bei Denis Potyka, E-Mail denis.potyka@erzbistum-hamburg.de
______________________________________________________________
Mecklenburg
Lichtermeer in Kühlungsborn
![](/sites/default/files/inline-images/nkiz_aussicht_nr_01_meldung_m01_hh.jpg)
„Lichtermeer“ hieß eine Veranstaltung der katholischen Jugend Mecklenburg hatten gemeinsam in Kooperation mit der Pfarrei Herz Jesu und der evangelischen Gemeinde vor Ort vom 27.-29. Dezember in Kühlungsborn. Täglich gab es Begegnungen mit Hunderten von Menschen, aus der Gemeinde, Einheimische und Touristen. Alle waren begeistert und berührt von der Atmosphäre der verschiedenen Lichter in und außerhalb der Kirche. Ein paar Besucher kamen und wurden angesprochen von dem duftenden Weihnachtsgeruch von „Kinderpunsch“ und „Mandeln“ auf dem davorstehenden Weihnachtsmarkt. Manche hatten bislang noch keine Berührungspunkte mit der Kirche und waren begeistert von der Herzlichkeit der Menschen und Ehrenamtlichen vor Ort. Es waren 25 Ehrenamtliche die bereit waren bei diesem Event zu unterstützen. Es gab Bastelangebote für Kinder (Kerzen verziehen, Christbaumkugeln bedrucken), eine Fotobox, Strandkorbseelsorge mit Bruder Gabriel, Taize Nacht, Livemusik und Grillen mit Weihnachtsmarkt, Crepes und Zuckerwatte. Alles mit besinnlicher Musik, Kerzenschein und beleuchteter Kirche. Das Programm mit abendlicher Livemusik von Hans Howitz, und dem Gospel Chor aus Wismar, sorgte für Unterhaltung ohne Grenzen. Benjamin, ein 13-jähriger Junge aus der Gemeinde Herz Jesu riss das Publikum mit seiner Ausstrahlung und seinem erstaunlichen Talent zu musizieren mit. Mit ihm zusammen sangen viele begeisterte Besucher gemeinsam bekannte Weihnachtslieder. Auch während des vollen Gottesdienstes sprang Benjamin spontan ein. Er spielte die „Orgel“, da der Organist leider spontan absagen musste.
_____________________________________________________________
Schleswig-Holstein
Neubau am St. Adolf-Stift
Reinbek. Die Radiologische Allianz – ein Zusammenschluss von Standorten und klinischen Kooperationen in und um Hamburg – baut für 18 Millionen Euro auf dem Gelände des katholischen Krankenhauses Reinbek – St. Adolf Stift ein Gebäude für die Bereiche Strahlentherapie, Radiologie und Nuklearmedizin sowie für die Pathologie. Die Fertigstellung sei für Mitte 2026 geplant, teilte das Krankenhaus mit.
Gesprächsreihe in St. Michael zu Lebensfragen
Schwarzenbek. Die Kirchengemeinde St. Michael (Haselgrund 1) in Schwarzenbek lädt bis Juni an jedem vierten Sonntag im Monat um 18 Uhr zu einem Gesprächsabend in lockerer Atmosphäre ein. Auf dem Programm stehen Fragen wie „Hat mein Leben einen Sinn?“ (26. Januar), „Bin ich Zufall?“ (23. Februar) oder „Was treibt mein Leben an? (23. März). „Egal, ob man regelmäßig in die Kirche geht oder zum ersten Mal, ob allein oder mit der Familie – jeder ist willkommen“, heißt es in der Ankündigung. Vorgesehen sind Impulse, Videos oder auch moderne Lieder, die dabei helfen sollen, die Bedeutung des eigenen Lebens zu reflektieren. Anschließend gibt es einen Imbiss und Raum für Austausch und Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vortragsreihe über „Demokratie unter Druck“
Ahrensburg. „Demokratie unter Druck?“, unter diesem Titel steht eine dreiteilige Vortragsreihe der Pfarrei St. Ansverus, die in St. Marien (Adolfstr. 1) in Ahrensburg stattfindet. Zunächst ist am Dienstag, 21. Januar um 19.30 Uhr die Juristin und Publizistin Liane Bednarz zu Gast. Ihr Thema: „Die Angstprediger – Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirche unterwandern“. Am Dienstag, 18. Februar spricht Dr. Veith Selk ebenfalls um 19.30 Uhr über „Populistische und rechtsextreme Herausforderungen für die Demokratie“. Zuletzt geht es dann am Freitag, 21. März um 18 Uhr mit Prof. Dr. phil. Ana Honnacker um das Thema: „(Un-)verzichtbar? Zur Bedeutung der Religion für die Demokratie“.
_____________________________________________________________
Hamburg
Konzertabend mit Stefanie Golisch
Unter dem Titel "Der lange Weg der Emanzipation" veranstaltet der kfd-Stadtverband Hamburg am Donnerstag, 6. Februar um 19.30 Uhr im Rahmen der Sankt-Ansgar-Woche einen Liederabend mit der Mezzosopranistin Stefanie Golisch im St. Marien-Dom. Golisch trägt Lieder für, von und über Frauen vor. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit bei Wein und Brot mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen.