Bistumspilgerreise des Erzbistums Hamburg
AUF DEN SPUREN DES HL. ANSGAR

Die Wege des heiligen Ansgar,große gotische Kathedralen in Frankreich und benediktinisches Leben zwischen Mittelalter und Gegenwart, das sind die drei Themen einer Leserreise der Neuen KirchenZeitung im Oktober 2020.

„Zeige mir den Weg, den ich gehen soll!“ Diesen Psalmensatz hat der heilige Ansgar sehr oft gebetet. Sein eigener Weg führte ihn aus seiner Heimat in Frankreich weit in den Norden. Er missionierte in Skandinavien und wurde 834 erster Bischof von Hamburg.
25 Jahre nach der Neugründung des Erzbistums Hamburg wird im Oktober 2020 eine Pilgerreise den Weg des Bistumsgründers nachgehen. Begleitet von einem „echten“ Nachfolger des heiligen Ansgar, Alterzbischof Werner Thissen (Hamburger Erzbischof von 2003 – 2014), führt diese Reise zu Wirkungsorten des Benediktinermönchs: Nach Corvey in Westfalen, wo Ansgar vor seiner Missionstätigkeit die Klosterschule leitete – und nach Corbie in Frankreich. Zum ersten Mal wird eine Pilgergruppe aus dem Erzbistum das Geburtshaus ansteuern. Es steht nicht weit entfernt von der Abtei Corbie, seinerzeit eines der wichtigsten Königsklöster im Frankenreich. Von der gewaltigen Klosteranlage sind heute nur noch Reste erhalten. Trotzdem werden die Pilger das Kloster erleben können – mit Hilfe neuster Visionstechnik und VR-Brillen, die die alte Anlage simulieren.
„Wir haben das Glück, dass Schwester Bèatrice Bossart aus Hamburg schon alle Möglichkeiten ausgekundschaftet hat“, sagt Andreas Hüser, leitender Redakteur der Neuen KirchenZeitung. Die Xavière-Schwester kommt nicht nur aus Frankreich, sondern hat auch gute Kontakte nach Amiens, der Nachbarstadt von Corbie. Da Amiens mit einer der berühmtesten Kathedralen Frankreichs nur 15 Kilometer entfernt liegt, führt an diesem Ort kein Weg vorbei. „Wir geben der Leserreise noch einen zweiten Schwerpunkt, nämlich gotische Kathedralen des Hochmittelalters.“ Auf der Rückreise werden die Pilger noch zwei weitere „Top-Kathedralen“ besuchen, die am Wege liegen: Beauvais und Reims in der Champagne. Danach wendet sich die Gruppe wieder dem benediktinischen Leben zu. Wie Benediktinerinnen aus der Tradition des Mittelalters heraus in der Gegenwart leben, wollen die Pilger von den Schwestern der Abtei St. Hildegard erfahren. Das Kloster der heiligen Hildegard von Bingen wird die letzte Station der Reise sein, bevor es über Bremen (im St. Petri-Dom befindet sich das Grab des hl. Ansgar) zurück nach Hamburg geht.
Die Leserreise der KirchenZeitung im 25-jährigen Bistumsbestehen findet vom 4. bis 10. Oktober 2020 statt. Fahrt im modernen Reisebus, Übernachtung in Hotels. Preis: 850 Euro im Doppelzimmer. Einzelzimmer sind leider nicht mehr verfügbar.
Nähere Infos bietet das folgende Video https://www.youtube.com/watch?v=pCnPn-a9nrw
Der Flyer und die Anmeldeformulare gibt es auf der Internetseite des Erzbistums Hamburg unter https://www.erzbistum-hamburg.de/Auf-den-Spuren-des-Hl.-Ansgar_Pilgerreise-der-Neuen-KirchenZeitung-Oktober-2020