St. Joseph in Hamburg
Besinnlichkeit auf der sündigen Meile

Foto: Karl Schultz
Pianist Karl Scharnweber ist ein gern gesehener Gast in St. Joseph.
Am Samstagabend, 5. Juli ist es wieder soweit: Die Kirche St. Joseph auf Hamburgs Großer Freiheit öffnet ihre Pforten für die Menschen und wartet auf mit Meditation und Musik. Einmal im Monat laden der katholische Kiezpastor Karl Schultz und die Kirchengemeinde in den ältesten Club auf dem Kiez zu „St. Joseph by Night“ ein.
Ältester Club auf dem Kiez? „Ja, St. Joseph ist der älteste Club auf der Großen Freiheit, denn die Kirche wurde 1723 fertig gebaut“, erläutert Schultz. Andere Geistliche würden wahrscheinlich eher mit dem Kopf schütteln, ob der Bezeichnung einer Kirche als Club. Doch Pastor Schultz macht das ganz bewusst, denn er hat die Kirche St. Joseph „quasi als katholisches Schaufenster auf St. Pauli“ etabliert, wie er es ausdrückt. Und dazu gehört eben auch die Veranstaltungsreihe „St. Joseph by Night“.
In drei Stunden kommen bis zu 1000 Besucher nach St. Joseph
Kurz vor 21 Uhr stimmt sich Karl Schultz dann auf die kommenden drei Stunden mit 500 und sogar bis zu 1000 Besuchern ein. Beginnen wird er den Abend in seiner Kirche mit einem geistlichen Impuls und dann erklingt Livemusik, die mal mehr, mal weniger kirchlichen Charakter hat. So spielte im vergangenen Mai beispielsweise der Rostocker Pianist und Kirchenmusiker Karl Scharnweber auf dem Kirchenflügel – und zwar auch Musik von den Beatles. Besonders schöne, geradezu magische Momente lassen sich an diesen Abenden in der Kirche erleben, davon berichten Besucher immer wieder. Das gilt erst recht, wenn sie vorher schon im Trubel der Straße unterwegs waren, bevor sie dann den bläulich-violett ausgeleuchteten Kirchraum betreten.
Selbst Türsteher begeistern sich für die Kirche auf dem Kiez
2012 habe er die Reihe gestartet, berichtet der Theologe. Dabei war sein Antrieb die Beobachtung, wie der Kiez so tickt und wie es sich mit dem Party-Rhythmus auf der Feiermeile verhält: „Ab Donnerstag beginnt auf der Großen Freiheit bei Einbruch der Dunkelheit eine Dauerparty, die von Nacht zu Nacht schriller, lauter und bunter wird und schließlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ihren Höhepunkt erreicht“, beschreibt Pastor Schultz das Nachtleben vor Ort. So wurde ihm und seinem Team sehr schnell bewusst, dass die richtige Reaktion auf diese Dynamik ein entsprechendes nächtliches Pastoralangebot sein könnte – der Startschuss für „St. Joseph by Night“. Überhaupt, sein Team. Schultz ist dankbar, dass er auf eine starke Mannschaft im Hintergrund bauen kann.

Der Pianist Karl Scharnweber ist ein gern gesehener Gast bei der Veranstaltungsreihe in der Kiezkirche und kommt immer gern wieder. Aber auch Jazz-Musiker oder etwa Gospel-Interpreten treten dort auf. So wird am 5. Juli der „Gospeltrain Motovsky und Co“ zu Gast sein. Pastor Karl Schultz freut sich auf dieses nächste Livekonzert und hofft, dass er den Besuchern, aber auch dem Kiez damit etwas Gutes tun kann. Dabei sieht er die Veranstaltungsreihe „St. Joseph by night“ nicht als Konkurrenzprogramm zum Partyangebot in der direkten Nachbarschaft, sondern vielmehr als Ergänzung.
Genauso nehmen es die Besucher und Clubbesitzer aber auch wahr. Einer, der regelmäßig mit seinen Gruppenführungen in St. Joseph vorbei schaut und gerne verweilt, ist Türsteher Mike von der Kieztour-Einrichtung „Kiezjungs“. In einem Fernsehbericht des NDR gab er mal zu Protokoll: „Wenn ich hier mit meinen Kiezführungen herkomme, sind alle überrascht, denn das ist eine der schönsten Kirchen in Hamburg. Ich liebe das hier in der Kirche einfach nur und komme jedes Mal zur Ruhe.“