|
„Glauben wir eigentlich?“, fragt eine neunjährige Tochter ihre Mama. Was für eine spannende Frage! Wie würde ich sie beantworten? Sie inspiriert mich zu einer Standortbestimmung: Glaube ist für mich…
|
Gemeinsam machten sich Hubert Wächter und Hubert Nöring im Februar auf eine insgesamt 4.000 Kilometer lange Reise, um seitens der Kolpingsfamilie Hollage gespendete Hilfsgüter wie Stromgeneratoren…
|
Sie haben jüngst eine umfangreiche Studie über „Iraks christliches Erbe“ veröffentlicht und begleiten die Entwicklungen im Nahen Osten seit mehr als drei Jahrzehnten intensiv. Woher kommt diese…
|
Einfach mal schnell einen Beutel in einen Becher hängen – das hat so gar nichts zu tun mit einer echten ostfriesischen Teezeremonie. Findet Mirjana Ćulibrk und demonstriert im Norder Teemuseum, wie…
|
Jedes Jahr gibt es bei Familie Bakkali einen ganz besonderen Gast. Vor seinem Eintreffen wird ordentlich geputzt, die Wohnung geschmückt und einiges an Essen vorgekocht. Zusammen mit der ganzen…
|
Von außen sieht die Kirche des heiligen Kidanemhret aus wie viele andere. Aber wer hineingeht, betritt eine fremde Welt. Vorher aber heißt es: Schuhe ausziehen. Es gibt einen getrennten Eingang für…
|
So lange ist Helga Hilberink, eine der heute sieben Frauen-Messdienerinnen in St. Josef, noch nicht dabei. Sie hat 1984 diese Aufgabe übernommen und die Geschichte zum 50-jährigen Jubiläum…
|
Die erste Antwort ist der Verweis auf die verschiedenen Quellen: „Nicht mein, sondern dein Wille“ – das sagt Jesus bei Matthäus, Markus und Lukas. Bei allen dreien hat er im Garten Getsemani sehr…
|
Es war ein Herzenswunsch, der mit großer Hingabe erfüllt wurde: Herr H., ein Patient der Palliativstation des Franziskus Hospital Harderberg, wünschte sich, noch einmal eine Heilige Messe im…
|
In einem Familiengottesdienst bat ich einmal die anwesenden Kinder, den Gang in der Kirche entlangzulaufen. Als sie ein paar Schritte gegangen waren, rief ich laut „Kehrt um!“ – und die Kinder…