Pastoraler Dienst

Das unterschiedliche Profil bereichert

Image

Bischof Heiner Wilmer hat am vergangenen Samstag in einer Feier im Hildesheimer Dom zwölf Personen in den Pastoralen Dienst des Bistums gesendet.


Mit seinem persönlichen Segen sendet Bischof Heiner die neuen Pastoralen Mitarbeiter ins Bistum.

„Verschiedene Lebenswege haben Sie hierhergeführt“, sagte Bischof Heiner Wilmer bei der Sendungsfeier im Dom. Einige der Gesendeten stehen schon seit längerem im Dienst des Bistums, andere haben erst jüngst ihre Tätigkeit aufgenommen.

„Ihr unterschiedliches Profil bereichert uns im Bistum“, betonte Wilmer. Durch Taufe und Firmung seien sie schon längst im Auftrag des Herrn unterwegs. „Diese Sendung ist nur eine Bestätigung dessen. Ich danke Ihnen, mit welcher Energie, mit welchem Elan und welcher Hoffnung Sie unterwegs sind“, würdigte Wilmer ihr Engagement. Die Sendung in den Pastoralen Dienst erfolgte dann durch Handauflegung und Segnung durch den Bischof.

Mehr als zehn Jahre liegt die letzte Sendungsfeier im Bistum zurück. Während damals nur Angehörige der pastoralen Berufsgruppen wie Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten ausgesandt wurden, gehören zum Kreis der Gesendeten nun auch weitere pastorale Mitarbeitende. Diese müssen nicht über ein theologisches oder religionspädagogisches Studium verfügen oder eine diözesane Berufseinführung absolviert haben. Dafür bringen sie andere berufliche Qualifikationen und Erfahrungen mit. „Die pastoralen Teams werden dadurch vielfältiger und multiprofessioneller“, betont Domkapitular Martin Tenge, Leiter der zuständigen Hauptabteilung Pas­toral/Seelsorge.

Zu den Gesendeten gehören mit Ines Klepka und Linda Menniger zwei Pastoralreferentinnen, die erstmals die „Vernetzte Ausbildung“ im Bistum abgeschlossen haben. Im Rahmen dieser vernetzten Ausbildung absolvieren zukünftige Pastoral- und Gemeindereferentinnen und -referenten ihre Berufseinführung gemeinsam mit Priesteramtskandidaten und Diakonatsanwärtern.

Die Sendungsfeier soll künftig jährlich stattfinden.

 

Wer wurde wohin ins Bistum gesendet?

• Anne Lise Barzilay ist Pastorale Mitarbeiterin im Schul­pas­toralen Zentrum Hildesheim.

• Christian Berkenkopf leitet als Pastoraler Mitarbeiter die Katholische Hochschulseelsorge und das Mentorat an der Universität Hildesheim.

• Antonia Przybilski ist Pas­torale Mitarbeiterin und Dekanatsreferentin im Dekanat Wolfsburg-Helmstedt.

• Ines Klepka ist Pastoralreferentin und leitet die Katholische Hochschulseelsorge Hannover.

• Christiane Kreiß ist Pas­torale Mitarbeiterin und bildet mit Pfarrer Eggers die „Doppelspitze“ der Pfarrei St. Petrus in Wolfenbüttel.

• Linda Menniger ist Pastoralreferentin und als Klinikseelsorgerin im Nordstadt Klinikum in Hannover tätig.
• Gisbert Nolte ist Pastoraler Mitarbeiter und Klinikseelsorger im Fachklinikum Asklepios (Psychatrie) in Göttingen.

• Sigrid Nolte ist Pastorale Mitarbeiterin und zu einer Hälfte als Dekanatsreferentin im Dekanat Untereichsfeld sowie zur anderen Hälfte als Bibliothekarin in der Katechetischen Arbeits- und Medienstelle in Hannover beschäftigt.

• Monika Effertz arbeitet als Dekanatspastoralreferentin im Dekanat Nörten-Osterode.

• Silvia Wahl ist als Gemeindereferentin im Überpfarrlichen Personaleinsatz (ÜPE) in Salzgitter eingesetzt.

• Ricardo Wickert ist Dekanatspastoralreferent im Dekanat Göttingen.

• Ute Zeilmann ist Dekanatspastoralreferentin im Dekanat Bremen-Nord.