Was uns diese Woche bewegt
Orte, die alle Sinne glücklich machen

Was macht einen Lieblingsplatz aus? Es handelt sich normalerweise um einen Ort, an dem alles passt: Dort klingt, riecht und schmeckt es gut – es fühlt sich einfach alles super an. Ein Lieblingsplatz macht alle Sinne glücklich, könnte man sagen. Kein Wunder, dass viele Menschen immer wieder dorthin zurückkehren, um Kraft zu tanken, die Natur zu genießen, die Seele baumeln zu lassen oder auch zu beten. Lieblingsplätze sind Sehnsuchtsorte, die oft mit schönen Erinnerungen verknüpft sind. Es ist gut, sie zu haben; wenn im Alltag mal wieder alles über uns zusammenzubrechen scheint, können wir uns dorthin flüchten oder zumindest davon träumen.
Aber Lieblingsplätze sind so individuell wie die Menschen selbst. Der eine macht es sich gern mit einem spannenden Buch im eigenen Garten gemütlich, der andere fühlt sich in seinem Lieblingscafé mitten in der Stadt am wohlsten. Die einen hören stundenlang dem Rauschen der Wellen am Strand zu, wieder anderen ist das viel zu langweilig. Sie sind begeistert von Fangesängen im Fußballstadion ihres Heimatclubs.
Für unsere Sommerserie in diesem Jahr besuchen wir Menschen im Bistum Osnabrück, die ihre Lieblingsplätze mit Ihnen teilen – indem sie erzählen, was sie ihnen bedeuten und warum sie sich ausgerechnet dort so geborgen fühlen und entspannen können. Ab sofort erscheint jede Woche eine neue Folge online. Den Anfang macht Dechant Martin Schomaker aus Osnabrück. Zu seinem Lieblingsplatz sind es übrigens nur ein paar Schritte.