Sonntag der Weltmission
Altbischof aus dem Sudan erstmals in Bremen

Macram Max Gassis, Altbischof der Diözese El Obeid im Sudan, besucht am Sonntag, 28. Oktober, erstmals Bremen. Auf Einladung der Katholischen Propsteigemeinde St. Johann feiert er am Weltmissionssonntag Gottesdienste in den Gemeinden St. Elisabeth und St. Johann.

Die Propsteigemeinde St. Johann mit den beiden Gemeinden St. Elisabeth und St. Johann verbindet ein gemeinsames Projekt mit dem Gast aus Afrika. Sie fördert seit 2016 die Schulbildung im Sudan und Südsudan. Dazu unterstützt sie die Initiative Sudan/Südsudan, die der Zisterzienserpater Stephan Reimund Senge, ein Onkel von Stephan Roth aus Bremen, 1998 gründete.
Bischof Macram Max Gassis wird über die Situation im Sudan und Südsudan berichten. In beiden Ländern leidet die Zivilbevölkerung unter beispiellosen Gräueltaten und den Folgen kriegerischer Auseinandersetzungen. Diesen Menschen fühlt sich der Altbischof seit Jahrzehnten besonders verbunden und kämpft für ihre Rechte. In der Zeit des 50-jährigen Unabhängigkeitsbestrebens des Südsudans vom Sudan sind mehr als 3,5 Millionen Menschen Bürgerkrieg, Terror, Vertreibung und anderen schweren Menschenrechtsverletzungen zum Opfer gefallen.
Im Mittelpunkt des Bischofbesuchs wird auch ein Austausch über die Hilfsprojekte stehen: Die von der Propsteigemeinde St. Johann unterstützte Initiative Sudan/Südsudan hat erkannt, dass gut ausgebildete Menschen eine wichtige und entscheidende Zukunftsperspektive des Landes sind. Deshalb legt sie hier den Schwerpunkt ihrer Arbeit: Sie betreut Schülerinnen, Schüler und Schulen sowie deren Ausstattung, bemüht sich um die Ausbildung von Lehrern und ermöglicht ihre Bezahlung und unterstützt Studenten in ihrem Studium.
Darüber hinaus nimmt die Initiative Sudan/Südsudan pastorale Aufgaben wahr, indem sie Priester und Schwestern in den jeweiligen Missionen finanziell unterstützt. Von jedem gespendeten Euro fließen 95 Cent direkt in die Projekte. Wichtig ist auch der Kontakt zwischen sudanesischen/südsudanesischen und deutschen Schülern, von denen beide Seiten profitieren.
Macram Max Gassis wurde am 21. September 1938 in Khartoum geboren und war von 1988 bis 2013 Bischof der Diözese El Obeid im Sudan. (kb)
Die Gottesdienste am Sonntag, 28. Oktober, finden zu folgenden Zeiten statt: in St. Elisabeth um 9.30 Uhr und in St. Johann um 18 Uhr.