Das Dekanat Bergstraße-West

Am Rhein entlang

Wo ist die Pastoral gut aufgestellt?

Die Balthasar-Neumann- Kirche St. Michael in Lampertheim- Hofheim | Foto: Rolf Borkenhagen
Die Balthasar-Neumann-
Kirche St. Michael in Lampertheim-
Hofheim | Foto:
Rolf Borkenhagen

Das Dekanatsteam des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seine Zentrale tun der Jugendarbeit sehr gut. Starke Gruppen der Katholischen jungen Gemeinde (KJG) und Pfadfinderstämme sind die Früchte dieser Arbeit. Vom Dekanat fordert der Ballungsraum Rhein- Neckar eine intensive Caritasarbeit mit vielen segensreichen Einrichtungen und Projekten. Tafeln, Kleiderkammern, Eheberatung, Gruppen für Demenzkranke, Altenseelsorge, psychosoziales Zentrum, Migrantenhilfen, Flüchtlingsarbeit, Hilfe für Obdachlose, Familienbildungswerk, Sozialzentrum sind Stichworte für ein hohes Engagement im Dekanat Bergstraße-West.

Und die Herausforderungen?

Die lang gezogene geografische Beschaffenheit des Dekanats fordert von allen immer neu den Willen zur Begegnung und Zusammenarbeit. Eine große Herausforderung liegt in der Bewältigung des Zustroms geflüchteter Menschen, und der Zahl der Menschen, die sich von Kirche und Pfarrei lösen.

Was ist das Besondere?

Das Dekanat Bergstraße-West reicht entlang des östlichen Rheinufers von Groß-Rohrheim im Norden bis Viernheim im Süden. Das Vereinsleben, auch kirchlich, in den Kleinstädten des Dekanats, spielt(e) eine tragende Rolle. Jedoch: Kolpingsfamilien und andere kirchliche Gruppen lösen sich auf. Wirtschaftlich und politisch ist die Region in die Bundesländer übergreifende Metropolregion Rhein-Neckar eingebunden. Die Konfessionsverteilung ist durch die wechselhafte Kurpfälzer Geschichte nach der Reformation von Ort zu Ort verschieden. Mehrheitlich katholisch sind dabei Bürstadt und Viernheim.

Dekanatsreferent Engelbert Renner und Dekan Dr. Ronald Givens stellen ihr Dekanat vor. | Foto: privat
Dekanatsreferent Engelbert Renner und
Dekan Dr. Ronald Givens stellen ihr Dekanat
vor. | Foto: privat

Sehenswert sind vor allem die in Hofheim gelegene Balthasar-Neumann- Kirche St. Michael aus dem 18. Jahrhundert, Lampertheim mit seinem evangelischen „Dom des Rieds“ und der Alfred-Delp-Kapelle neben der katholischen Pfarrkirche St. Andreas. Auch lohnt sich ein Besuch der neugotischen und komplett innen renovierten Pfarrkirche St. Aposteln im Stadtkern Viernheims. Den ganzen Sommer über findet man in fast jeder Stadt des Dekanats an den Wochenenden Gelegenheit, eines der vielen kleineren und größeren Feste der Vereine und Kirchengemeinden zu besuchen. Das Erleben mit allen Sinnen der „Kirche im Licht“ in St. Michael (Bürstadt) im Advent sowie ein Besuch – besonders für die Kleinen – der „lebendigen Krippe“ in St. Michael (Viernheim) und der mit viel Liebe fürs Detail fast lebensgroß gestalteten Krippe in St. Aposteln (Viernheim) in der Weihnachtszeit sind ebenfalls empfehlenswert.

 

Bischof Peter Kohlgraf besucht das Dekanat am 14. März 2018.

Hier geht's direkt zum Dekanat Bergstraße-West.

Hier geht's zurück zur Übersichtskarte der Dekanate im Bistum Mainz.