Das Dekanat Bergstraße-Ost – vorgestellt von Christian Stamm

Eine sagenumwobene Region

Wo ist die Pastoral gut aufgestellt?

Tradition: die Wallfahrt von Abtsteinach zur Burgruine Lichtenklingen am 15. August | Foto: privat
Tradition: die Wallfahrt von Abtsteinach zur Burgruine
Lichtenklingen am 15. August | Foto: privat

Aufgrund der sehr ländlich geprägten Region wurde gerade in den letzten Jahren die Zusammenarbeit auf Dekanatsebene neu entdeckt und intensiviert. Gemeinsam werden Wege gesucht, wie zum Beispiel in der Entwicklung gemeinsamer Angebote im Rahmen der Firmpastoral oder der Pastoral für junge Erwachsene, sich gegenseitig zu unterstützen und die kleinen gemeindlichen Zellen in den einzelnen Dörfern trotz größer werdender Pfarreien zu stärken.

Und die Herausforderungen?

Neben den strukturbedingten Problemen, wie den starken täglichen Pendlerbewegungen in Richtung Rheinebene, der zunehmenden Überalterung und des berufsbedingten Wegzugs vor allem junger Menschen liegt auch im Odenwald eine große Herausforderung in der Bewältigung des großen Zustroms geflüchteter Menschen. Auch die wachsende Zahl von Seniorenheimen sowie die touristische Attraktivität der Region stellen neue Herausforderungen an die Pastoral.

Was ist das Besondere?

Dekan Christian Stamm | Foto: Hans Beier
Dekan Christian Stamm
Foto: Hans Beier

Das Dekanat Bergstraße- Ost liegt im Westen des hessischen Odenwalds und bildet den östlichen Teil des Landkreises Bergstraße. Der vordere Odenwald ist Teil des touristisch geprägten und sagenumwobenen „Nibelungenlandes“. Etwa 60 Kilometer neckaraufwärts gehört Bad Wimpfen als Exklave zum Dekanat.

Oberhalb von Weschnitz und Hammelbach befindet sich die historische Walpurgiskapelle, zu der jährlich am 1. Mai eine Wallfahrt stattfindet. Ebenso traditionell sind die Wallfahrt am 15. August von Abtsteinach zur Burgruine Lichtenklingen und das Kreuzfest in Bad Wimpfen am 14. September.

Besonders wegen der urtümlich geprägten Innenstädte sind Lindenfels mit Burg und Kirche im Norden und Hirschhorn mit Schloss und dem Karmeliterkloster sowie der Ersheimer Kapelle auf der gegenüber liegenden Neckarseite im Süden beliebt. Auch eine Neckarschiffsfahrt von Heidelberg nach Neckarsteinach verbunden mit einer Vier-Burgen-Wanderung oberhalb des Neckartals ist sehr empfehlenswert.

 

Bischof Peter Kohlgraf besucht das Dekanat am 1. Februar 2018.

Hier geht's direkt zum Dekanat Bergstraße-Ost.

Hier geht's zurück zur Übersichtskarte der Dekanate im Bistum Mainz.