Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Islamismus

Islamismus

"Ein Zeichen der Solidarität"
Interview über die Lage der Christen im Irak und Syrien
"Ein Zeichen der Solidarität"
Iraks Christen stehen vor großen Problemen – doch es gibt auch Hoffnung. Matthias Kopp, Autor eines Buches zum Christentum im Irak, spricht im Interview über den Exodus der Gläubigen, den Wiederaufbau nach dem IS und die Zukunft des Christentums in seiner Ursprungsregion.
02.04.2025
Unter Syriens Christen wächst die Angst
Nach dem Umsturz durch Islamisten
Unter Syriens Christen wächst die Angst
Anfang Dezember stürzten islamische Rebellen das Regime von Baschar al-Assadin Syrien. Was bedeutet der Umsturz für die Christen im Land? Ein Gespräch mit dem orthodoxen Diakon Amill Gorgis, der in Berlin Geflüchtete betreut. Das Interview führte Andreas Kaiser.
12.02.2025
"Man darf junge Menschen niemals aufgeben"
Islamismus: Der Religionspädagoge Bülent Ucar im Gespräch
"Man darf junge Menschen niemals aufgeben"
Nach der Messerattacke von Mannheim wird verstärkt über Islamismus in Deutschland diskutiert. Wochen zuvor haben die Demonstrationen muslimischer Männer für ein Kalifat viele Menschen entsetzt. Was hilft gegen religiösen Extremismus? Fragen an den islamischen Theologen Bülent Ucar.
05.06.2024
"Wir sind nicht hilflos gegenüber diesem Phänomen"
Extremismus bei jungen Menschen
"Wir sind nicht hilflos gegenüber diesem Phänomen"
Mehr politische Bildung, mehr islamischer Religionsunterricht an Schulen in Niedersachsen: Dafür spricht sich der Osnabrücker Islam- und Politikwissenschaftler Michael Kiefer aus. Denn das macht auch immun gegen Islamismus. Kiefer entwickelt zudem Präventionsprojekte gegen Extremismus in jeglicher Form.
21.05.2024
Besorgte Anrufe in der Nacht
Mehr Meldungen bei Beratungshotline gegen Extremisten
Besorgte Anrufe in der Nacht
Viele ernstzunehmende Anrufe von besorgten Eltern: Die Beratungshotline "Violence Prevention Network" verzeichnet seit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel steigende Zahlen. Oft geht es dabei um Töchter.
17.11.2023
„Ich klammere mich an die kleinen,  kostbaren Zeichen“
Israel
„Ich klammere mich an die kleinen, kostbaren Zeichen“
Die grauenhaften Nachrichten aus Israel erschüttern die Welt. Wir haben sechs Menschen gefragt, die das Land gut kennen: „Wie kann es dort wieder Frieden geben? Was gibt Ihnen Hoffnung in dieser schrecklichen Situation? Was lässt Sie verzweifeln – und wie hilft Ihnen dann der Glaube?“
18.10.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz