Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • missio

missio

Bevor sie verloren sind
Jugendhilfe in Burkina Faso
Bevor sie verloren sind
In Burkina Faso treiben Hunger, Armut und Perspektivlosigkeit Jugendliche in die Arme von Terroristen. Schwester Gertrude erzählt, was ihr Orden tut, um sie vor diesem Schicksal zu bewahren.
06.06.2025
Das Mahnmal aus der Vorhölle
Wie "missio" für das Recycling von Elektroschrott wirbt
Das Mahnmal aus der Vorhölle
Von einer Müllkippe in Ghana hat Gregor von Fürstenberg ein Kreuz aus Elektroschrott mitgebracht. Ein deutscher Künstler veredelt es, dann soll Papst Franziskus es segnen. Mit dem Kreuz will der Vizepräsident von missio Aachen für eine Recyclingwende in Deutschland werben.
03.03.2025
Ordensfrauen im Einsatz für Benachteiligte
Spenden aus dem Bistum Osnabrück zum Afrikatag am 1. Januar
Ordensfrauen im Einsatz für Benachteiligte
Das Bistum Osnabrück und das katholische Hilfswerk missio in Aachen rufen zu Spenden für die professionelle Ausbildung von Ordensfrauen in Afrika auf, die an sozialen Brennpunkten arbeiten. Sie werden in den Gottesdiensten am 1. Januar gesammelt. Anlass ist der Afrikatag 2025, die älteste weltkirchliche Kollekte in Deutschland.
16.12.2024
Kleine Setzlinge gegen den Klimawandel
Pflanzaktion am Stadtrand von Osnabrück
Kleine Setzlinge gegen den Klimawandel
Eine Ordensfrau von den Salomonen ist in diesen Tagen im Bistum Osnabrück zu Besuch. Mit Vorträgen und einer Pflanzaktion macht sie auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam.
11.10.2024
Besuch von den Salomonen
Weltmissionsmonat
Besuch von den Salomonen
Anlässlich des Weltmissionsmonats kommt Sr. Veronika Cibaric vom 10. bis zum 13. Oktober nach Osnabrück und erzählt von ihrer Arbeit auf den Salomonen. In der Nähe Australiens setzt sich die Kroatin vor allem für die Bildung von Frauen und Mädchen ein.
09.10.2024
„Warum werden wir bestraft?“
Wie eine Katholikin gegen die Folgen der Erderwärmung kämpft
„Warum werden wir bestraft?“
Helen Hakena erlebt, wie die Erderhitzung die Menschen in Papua-Neuguinea bedroht. Sie hilft ihnen, mit den Folgen klarzukommen, so gut es geht. Und fordert die verantwortlichen Industrienationen auf, das Problem endlich entschlossen zu bekämpfen.
26.09.2024
"Wir sitzen auf einem Goldschatz"
Hilfswerk Missio sammelt alte Smartphones
"Wir sitzen auf einem Goldschatz"
500 000 ausrangierte Smartphones hat das Hilfswerk Missio schon gesammelt und recyceln lassen. Jetzt wird die Aktion durch neue Vorschriften komplizierter, aber sie geht weiter. Denn jedes wiederverwertete Gerät mindert menschliches Leid.
19.06.2024
„Die Christen helfen allen“
Lage in Nahost: Interview mit misso-Präsident Dirk Bingener
„Die Christen helfen allen“
Im Monat der Weltmission blickt das Hilfswerk missio auf die Lage in Syrien und im Libanon. Präsident Dirk Bingener berichtet von der Verzweiflung der Menschen dort und von Projekten, die ihnen Hoffnung schenken.
21.09.2023
Hoffnung für Mensch und Tier
Wie Hilfswerke Menschen in Afrika unterstützen
Hoffnung für Mensch und Tier
Die Menschen in Afrika leiden unter den Folgen der Erderhitzung: Dürren, Überschwemmungen, zerstörte Ernten. Katholische Hilfswerke berichten, wie sie in akuter Not helfen und wie sie Wege zeigen, sich an das veränderte Klima anzupassen.
23.06.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz