Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Religionsunterricht

Religionsunterricht

Ein Leuchtturm in der Stadt
Katholische Schulen in Bremerhaven
Ein Leuchtturm in der Stadt
Im Stadtzentrum in Bremerhaven geht es katholisch zu. Auf einem gemeinsamen Gelände finden sich nicht nur die Innenstadtkirche St. Marien, sondern auch die beiden katholischen Schulen der Stadt: die Grundschule Stella Maris und die Edith-Stein-Oberschule. Sie feiert in diesem Jahr ihren 50.Geburtstag.
18.11.2024
Warum Sankt Martin wichtig ist
Eine Schule für drei Religionen
Warum Sankt Martin wichtig ist
Sonne-Mond-und-Sterne-Fest feiern statt Sankt Martin? Aus religiöser Toleranz? Von wegen. Wie eine besondere Grundschule in Osnabrück mit religiösen Festen umgeht.
10.11.2024
Sie können Sehnsucht wecken
43 neue Religionslehrkräfte
Sie können Sehnsucht wecken
Der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier hat während eines Gottesdienstes die Missio canonica an Religionslehrkräfte aus dem Bistum Osnabrück verliehen. Insgesamt erhielten 43 Lehrerinnen und Lehrer die Urkunde. Es ist die kirchliche Erlaubnis, Religionsunterricht zu erteilen.
20.09.2024
Willkommen zur Franz-Stunde
TAG DES HERRN-Wettbewerb „Kirche vor Ort“: Religiöser Kindervormittag in Bad Frankenhausen
Willkommen zur Franz-Stunde
Susanne May, Claudia Heber und Mitstreiterinnen bieten in Sömmerda und Bad Frankenhausen monatlich einen religiösen Kindervormittag an. Die Kinder sollen so ein Stück Gemeinschaft im Glauben erfahren.
04.07.2024
Wie Barbie  in Reli zum Thema wird
Schule heute
Wie Barbie in Reli zum Thema wird
Schnell und aktuell – das ist RUexpress. Das neue Angebot will dabei helfen, dass im Religionsunterricht aufgegriffen wird, was gerade im Gespräch ist: in Kirche, Kultur, Gesellschaft und Politik.
06.03.2024
Auf den Spuren des Namenspatrons
Franz-von-Assisi-Schule Osnabrück
Auf den Spuren des Namenspatrons
Der Gedenktag des heiligen Franziskus wird in der Franz-von-Assisi-Schule in Osnabrück ausgiebig gefeiert. Die älteren Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf ihre Fahrt nach Assisi im nächsten Jahr vor. Die jüngeren entdecken ihr Schulgebäude aus einer anderen Perspektive. Im Zentrum des Aktionstages steht der Namenspatron der Schule.
05.10.2023
Ministerin: Kirchen haben Wegweisendes geleistet
Religionsunterricht
Ministerin: Kirchen haben Wegweisendes geleistet
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) unterstützt den Vorschlag der beiden großen Kirchen, zum Schuljahr 2025/26 ein neues gemeinsames Fach „Christlicher Religionsunterricht“ einzurichten.
31.08.2023
Religion zusammen lernen
Erster Modellversuch von Konfessionell-kooperativem Religionsunterricht
Religion zusammen lernen
Der erste Modellversuch am Christian-Weise-Gymnasium in Zittau hat bewiesen: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht funktioniert. Ihre Erfahrungen stellten die Religionslehrer an der TU Dresden vor.
13.07.2023
Sankt Elisabeth zieht mit um
Neubau eines katholischen Schulzentrums in Leinefelde
Sankt Elisabeth zieht mit um
Die Planung für den Neubau eines katholischen Schulzentrums in Leinefelde nimmt Gestalt an. Kurz vor Schulferienbeginn hat das Bistum der Öffentlichkeit das Modell der Schule vorgestellt, die 2027 bezugsfertig sein soll.
13.07.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz