Das Dekanat Alzey / Gau-Bickelheim – vorgestellt von Wolfgang Bretz
Im Herzen von Rheinhessen
Wo ist die Pastoral gut aufgestellt?

Foto: privat
Das Dekanat Alzey / Gau- Bickelheim, von Ober- Flörsheim bis Fürfeld, von Alzey bis Saulheim, liegt im Herzen Rheinhessens. Die 21 800 Katholiken leben in 21 Pfarreien. Es ist ein Diaspora- Dekanat mit einem katholischen Einwohneranteil von 25 Prozent. Die 21 Pfarreien bilden sieben Pfarrgruppen, die unterschiedlich geprägt sind durch Dörfer und städtische Mittelzentren. Das Zusammenleben und -arbeiten in den jeweiligen Pfarrgruppen ist unterschiedlich, Fusionen sind geplant, es gibt Gesamtpfarrgemeinderäte oder Seelsorgeräte. Noch können die Gemeinden begleitet werden durch sieben Pfarrer, vier Diakone, zwei Pastoralreferenten und fünf Gemeindereferenten und -referentinnen, zum Teil in Teilzeit.
Seit zwei Jahren ist das Dekanat mit dem pastoralen Schwerpunkt ‚Diakonische Pastoral‘ auf dem Weg. Wertvolle Anstöße und Vernetzungen entstanden durch zwei PGR-Tage im Kloster Jakobsberg. In Zusammenarbeit mit Pfarrgemeinden und Kommunen begleitet das Caritas- Zentrum „So-NAh“-Projekte, und in Alzey arbeitet in ökumenischer Trägerschaft seit zehn Jahren die „Alzeyer Tafel“.
Foto: privat
Und die Herausforderungen?
Sie bestehen in unserem rheinhessischen Dekanat in der Spannung von Dörfen und Städten. Jedes Dorf bringt seine Bodenständigkeit mit, den kulturellen Reichtum seiner Kirchen. Gewachsene Dorfstruktur trifft große Neubaugebiete. Im Dorf daheim, im Rhein- Main-Gebiet zuhause. Die Pfarrgruppen mit vielen Gemeinden suchen Wege in der Spannung von Kooperation und örtlicher Kirchenentwicklung. Die geringer werdende Zahl hauptamtlicher Begleiter ist dabei nicht immer hilfreich.
Viele Bewohner gehören keiner Konfession mehr an. Junge Familien begegnen der örtlich geprägten Frömmigkeit mit ihren Traditionen, die im Abnehmen begriffen sind. Die Schulzentren mit ihrem Ganztagsunterricht sind eine Herausforderung für die Jugendarbeit vor Ort.
Was ist das Besondere?
Die Gemeinden sind seit Jahrhunderten gewachsene christliche Gemeinden. In Alzey seit dem vierten Jahrhundert, in den meisten DörferndurchSchenkungen nachgewiesen seit dem 9. Jahrhundert. Jedes Dorf hat wenigstens eine Kirche, mit oft noch romanischen Bauteilen. Kleine Dorfkirchen und größere moderne Stadtkirchen wie Alzey St. Joseph, Romanik, Gotik und Barock sind zu finden, eingebettet im Hügelland zwischen Höhen und Senken, Weinbergen und Feldern. Gesehen haben müsste man alle: darunter Schornhseim, St. Wigbert, Wirkungsstätte der heiligen Lioba, oder Bermersheim, Geburtsort der heiligen Hildegard.
Bischof Peter Kohlgraf besucht das Dekanat am 23. März 2018.
Hier geht's direkt zum Dekanat Alzey/Gau-Bickelheim.
Hier geht's zurück zur Übersichtskarte der Dekanate im Bistum Mainz.