|
Jedes Jahr gibt es bei Familie Bakkali einen ganz besonderen Gast. Vor seinem Eintreffen wird ordentlich geputzt, die Wohnung geschmückt und einiges an Essen vorgekocht. Zusammen mit der ganzen…
|
Von außen sieht die Kirche des heiligen Kidanemhret aus wie viele andere. Aber wer hineingeht, betritt eine fremde Welt. Vorher aber heißt es: Schuhe ausziehen. Es gibt einen getrennten Eingang für…
|
So lange ist Helga Hilberink, eine der heute sieben Frauen-Messdienerinnen in St. Josef, noch nicht dabei. Sie hat 1984 diese Aufgabe übernommen und die Geschichte zum 50-jährigen Jubiläum…
|
Die erste Antwort ist der Verweis auf die verschiedenen Quellen: „Nicht mein, sondern dein Wille“ – das sagt Jesus bei Matthäus, Markus und Lukas. Bei allen dreien hat er im Garten Getsemani sehr…
|
Es war ein Herzenswunsch, der mit großer Hingabe erfüllt wurde: Herr H., ein Patient der Palliativstation des Franziskus Hospital Harderberg, wünschte sich, noch einmal eine Heilige Messe im…
|
In einem Familiengottesdienst bat ich einmal die anwesenden Kinder, den Gang in der Kirche entlangzulaufen. Als sie ein paar Schritte gegangen waren, rief ich laut „Kehrt um!“ – und die Kinder…
|
Die Umfrage ist nicht repräsentativ, für Stefan Bange aber trotzdem aussagekräftig. Der Gemeindereferent, der im Osnabrücker Seelsorgeamt unter anderem für die Beratung von Kirchengemeinden zuständig…
|
Versöhnung im Land „Suchen nach dem, was verbindet, beiseitelassen, was trennt“:  Diesen Satz von Papst Johannes XXIII. hat sich die katholische Gemeinschaft Sant’Egidio ins Stammbuch…
|
„Josip, toll sieht das aus“, freut sich eine Kindergärtnerin. Spontan öffnet sie die Tür der Kita in der Gemeinde St. Bernard im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel um Josip Geler dafür zu danken, dass…
|
Menschen einander näherzubringen und Verbindungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu knüpfen sind Ziele von Christiane van Melis. Als Diözesanbeauftragte für Seelsorge von Menschen…