Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Papst Leo XIV

Papst Leo XIV

"Ich bin sehr glücklich, hier zu sein"
Papst Leo XIV. zu Besuch in Castel Gandolfo
"Ich bin sehr glücklich, hier zu sein"
Ferien auf dem Land - eigentlich nichts Besonderes. Es sei denn, der Urlauber ist Papst, und der Ort hat seinesgleichen lang vermisst. Nun feierte Leo XIV. in Castel Gandolfo die Messe - als erster Pontifex seit Jahren.
14.07.2025
Gottes Athlet
Papst Leo XIV. ist sportbegeistert
Gottes Athlet
Papst Leo XIV. zeigt Ausdauer – nicht nur im Glauben, sondern auch im Sport. Als Baseballfan und leidenschaftlicher Tennisspieler setzt der 69-Jährige auf Bewegung und die Kraft der Gemeinschaft.
07.07.2025
Wohin steuert der neue Papst?
Die ersten 100 Tage Papst Leo XIV.
Wohin steuert der neue Papst?
Seit gut einem Monat ist Leo XIV. im Amt und inzwischen sind erste Linien seines Pontifikats sichtbar. Bei Synodalität und der Rolle von Frauen in kirchlichen Führungspositionen setzt er auf Kontinuität zu seinem Vorgänger. Im Kontakt mit Gläubigen, Kurienmitarbeitern und Kardinälen geht er eigene Wege.
18.06.2025
„Der erste Papst, den ich duze“
Augustiner Jeremias Kiesl spricht über Begegnungen mit Papst Leo XIV.
„Der erste Papst, den ich duze“
Papst Leo XIV. hat als Augustiner 31 Mitbrüder in Deutschland – darunter ist Pater Jeremias Kiesl, der in Erfurt lebt. Bei einem Gesprächsabend der Katholischen Akademie Berlin teilte er seine persönliche Sicht auf den neuen Papst.
06.06.2025
Was prägt den Papst?
Schwerpunkt der Verlagsgruppe Bistumspresse über Leo XIV.
Was prägt den Papst?
Wer sich mit dem Leben von Leo XIV. beschäftigt, merkt schnell: Der Mann ist vielseitig. Er stammt aus den USA, hat in Peru und im Vatikan gewirkt, ist Ordenspriester und hat einen überraschenden Namen gewählt.
26.05.2025
„Gott segne Papst Leo XIV.“
Die ostdeutschen Bischöfe würdigen Papst Leo XIV.
„Gott segne Papst Leo XIV.“
Die katholische Weltkirche hat einen neuen Papst. Auch die Bischöfe der fünf ostdeutschen (Erz-)Diözesen freuen sich über die Wahl des Heiligen Vaters und knüpfen auch einige Hoffnungen an sein Pontifikat.
23.05.2025
Die Weisheit der Alten
Anstoß 11/2025
Die Weisheit der Alten
Langsam erreiche ich anscheinend ein Alter, in dem ich im Fleischereifachgeschäft mit „junge Frau“ angesprochen werde und man sich beim Bäcker erkundigt, ob die Brötchen eher knackig oder doch weich sein sollen.
22.05.2025
Merz und  Selenskyj beim Papst
Rom: Gespräche über die Ukraine
Merz und Selenskyj beim Papst
Mehr als 150 Delegationen nahmen an der Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil, unter ihnen auch Deutschland. Bundeskanzler Merz äußerte sich anschließend zu dem Ereignis. Und zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg.
18.05.2025
Zehntausende Menschen feiern die Amtseinführung von Leo XIV.
Vatikan
Zehntausende Menschen feiern die Amtseinführung von Leo XIV.
Habemus papam - jetzt noch einmal offiziell. Bei der Amtseinführung von Leo XIV. am Sonntag feiern Zehntausende den neuen Papst. Er selbst macht dabei klar, wie er seinen Auftrag versteht.
18.05.2025
Ein Papst der Pressefreiheit
Was uns diese Woche bewegt
Ein Papst der Pressefreiheit
15.05.2025
Wie Kardinal Prevost zum Papst gewählt wurde
Interna und Spekulationen über das Konklave
Wie Kardinal Prevost zum Papst gewählt wurde
Die Konklave-Teilnehmer haben heilige Eide geschworen, dass sie nichts über den Wahlverlauf berichten werden. Trotzdem sickern nun manche Details durch. Genaues weiß man nicht, erfährt aber doch viel Interessantes.
12.05.2025
Leo XIV. mag Tennis und wollte schon als Kind Priester werden
Private Details aus dem Leben des neuen Papstes
Leo XIV. mag Tennis und wollte schon als Kind Priester werden
Mit 69 Jahren ist der neue Papst vergleichsweise jung bei seinem Amtsantritt. Inzwischen wurden ein paar private Details aus dem Leben des Geistlichen publik. Offenbar ist er sportbegeistert. Er mag einen römischen Fußballclub. Er selbst spielt Tennis. Zudem fährt er gerne Auto. Der Papst gilt als gelassen und könne auch gut zuhören.
10.05.2025
Die Vita von Robert Francis Prevost
Stationen bis zur Papstwahl
Die Vita von Robert Francis Prevost
In manchen Publikationen kursieren derzeit Unsauberkeiten über den Werdegang von Papst Leo XIV.: War er Bischof in den USA? Oder in Peru? Wie kam er in den Vatikan? Zeit für eine kurze Übersicht.
10.05.2025
„Genialer und zukunftsweisender Schachzug“
Sozialethiker Markus Vogt über die Wahl von Papst Leo XIV.
„Genialer und zukunftsweisender Schachzug“
Der Münchner Theologe Markus Vogt sieht in Papst Leo XIV. eine "klare Antipode" zu US-Präsident Donald Trump und der von ihm betriebenen Zerstörung der Weltordnung. In einem Gespräch mit der Katholischen Nachrichtenagentur vermutet er, dass einige Geistliche genau dies bei der Wahl von Kardinal Robert Prevost zum Papst im Blick hatten.
09.05.2025
Leo XIV.: Franziskus hinterließ ein reiches Erbe
Interview vor und kurz nach seiner Wahl zum Papst
Leo XIV.: Franziskus hinterließ ein reiches Erbe
Gleich nach dem Tod von Franziskus gab Kardinal Prevost vatikanischen Medien ein Interview über seinen Vorgänger. Er lobte dessen Nähe zu den Armen und unermüdliche Hingabe, seinen Einsatz für Reform und Evangelisierung.
09.05.2025
Brückenbauer und kluger Mann
Freude in Deutschland über neuen Papst
Brückenbauer und kluger Mann
Für die Deutsche Bischofskonferenz war die Wahl eine "wunderbare Überraschung". Aus Kirche und Politik kommen lobende Worte zum neuen Papst Leo XIV., der das Gegenteil von seinem Landsmann Donald Trump sei, so Adveniat.
08.05.2025
Stimmen aus dem Bistum Osnabrück
Neuer Papst
Stimmen aus dem Bistum Osnabrück
Das Konklave ist beendet, es gibt einen neuen Papst. Hier lesen Sie, welche Reaktionen es auf die Wahl von Leo XIV. gibt. Der Beitrag wird regelmäßig aktualisiert.
08.05.2025
Leo XIV. ist ein Kenner der Weltkirche
Mit Robert Prevost ist erstmals ein US-Amerikaner Papst geworden
Leo XIV. ist ein Kenner der Weltkirche
Genau 150 Jahre nach ihrem ersten Kardinal haben die USA nun auch ihren ersten Papst. Robert Prevost ist ein echter Kenner der Weltkirche - und beriet einst mit den deutschen Bischöfen über Reformen in der Kirche.
08.05.2025
Weißer Rauch über dem Vatikan
Habemus Papam!
Weißer Rauch über dem Vatikan
In Rom ist ein neuer Papst gewählt worden. Um 18.08 Uhr quoll weißer Rauch aus dem Schornstein über der Sixtinischen Kapelle. Dort waren seit Mittwoch 133 Kardinäle der katholischen Weltkirche versammelt, um einen Nachfolger für den am Ostermontag gestorbenen Papst Franziskus zu wählen.
07.05.2025
Warum die Päpste ihren Namen wechseln
Habemus Nominem - der Name ist Programm
Warum die Päpste ihren Namen wechseln
Seit über 1.000 Jahren wählen Päpste neue Namen. Welche Tradition steckt dahinter, welche Namen gelten als tabu – und was verrät die Namenswahl über das künftige Pontifikat?
05.05.2025
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz