Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Lesung

Lesung

Sie haben etwas zu geben
Impuls zur Sonntagslesung am 06. Juli 2025
Sie haben etwas zu geben
Das Evangelium berichtet davon, dass Jesus 72 Jünger aussendet. Siesollen den Leuten sagen, dass das Reich Gottes nahe ist. Diesen Auftrag gibt es auch heute noch. Zwei Leiterinnen von Wort-Gottes-Feiern erzählen von ihrer Sendung.
05.07.2025
Was wäre, wenn ...
Impuls zur Sonntagslesung am 01.06.2025
Was wäre, wenn ...
Am Ende der Osterzeit stehen die letzten Sätze der Bibel auf dem Leseplan: „Komm, Herr Jesus!“, so schließt die Offenbarung des Johannes. Geradezu flehentlich haben die ersten Christen darauf gehofft, dass Jesus wiederkommt und die Erlösung vollendet. Heute wirkt diese Vorstellung fast wie Science Fiction.
31.05.2025
Wie Jesus zu Jüngern kommt
Impuls zur Sonntagslesung am 09.02.2025
Wie Jesus zu Jüngern kommt
Das Lukasevangelium berichtet, dass Jesus am See Gennesaret Fischer zu Menschenfischern macht. Auch bei Markus, Matthäus und Johannes sammelt Jesus Anhänger um sich – aber wie das geschieht, erzählen sie ganz anders. Woher kommend die Unterschiede und was bedeuten sie?
07.02.2025
Damit der Topf voll bleibt
Impuls zur Sonntagslesung am 10.11.2024
Damit der Topf voll bleibt
In der Lesung trifft der Prophet Elija auf eine Witwe, die ihr letztes Brot mit ihm teilt. Und Gott sorgt dafür, dass ihr daraufhin nie das Mehl ausgeht. Für christliche Hilfswerke reicht Gottvertrauen allein nicht. Was machen sie, wenn sich ihre Spendentöpfe leeren?
09.11.2024
Was heißt denn Liebe?
Impuls zur Sonntagslesung am 03.11.2024
Was heißt denn Liebe?
„Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“, erinnert Jesus im Evangelium. Drei Texte erzählen, was das im Umgang mit Menschen auf der Straße, in der Politik und mit Nachbarn und Kollegen bedeutet.
01.11.2024
Gottes und der Menschen Wille
Impuls zum Sonntagsevangelium am 01.09.2024
Gottes und der Menschen Wille
Jesus wirft den Pharisäern vor, Gottes Gebot für menschliche Gesetze preiszugeben. Stimmt das? Und woran erkennt man damals wie heute den Unterschied? Fragen an den Kirchenrechtler Rafael Rieger.
30.08.2024
„Ganz besonderer Schatz“
Impuls zum Sonntagsevangelium am 04.08.2024
„Ganz besonderer Schatz“
Jesus spricht von sich als Brot des Lebens, in der Messe empfangen wir den Leib Christi. Dafür backt die Benediktinerin Schwester Josefine Hostien. Und schickt manchmal auch Stoßgebete für die Gemeinden in den Himmel, die diese bestellt haben.
03.08.2024
Lebendig, aber gezeichnet
Impuls zum Sonntagsevangelium am 07.04.2024
Lebendig, aber gezeichnet
Jesus zeigt sich nach seiner Auferstehung im Kreis seiner Jünger. Er lebt, aber ist verletzt; seine Wunden sind bleibende Erinnerungen an das Kreuz. Auch Gerd Queißer ist von Narben gezeichnet. Er ahnt, was Erlösung und Auferstehung bedeuten könnten.
06.04.2024
Hoffnungssätze aus der Osternacht
Neun Sätze, neun persönliche Deutungen
Hoffnungssätze aus der Osternacht
Die Liturgie der Osternacht ist geprägt von vielen Lesungen. Schon allein wegen der Menge rauschen sie oft am Ohr vorbei. Dabei stecken Botschaften in ihnen, die heute noch tragen können. Wir haben neun Sätze aus den neun Lesungen für Sie herausgesucht und gedeutet.
30.03.2024
„Wie ein Traum wird es sein ...“
Impuls zum Sonntagsevangelium am 31.03.2024
„Wie ein Traum wird es sein ...“
Das Leben ist nicht immer schön. Manchmal und für manche kann es sogar ein Albtraum sein. Auch deshalb flüchten sich einige in unrealistische Wunschträume. Der Dichter Lothar Zenetti sang von einer Alternative: von einem Gott, der zum Leben befreit.
30.03.2024
Gutes tun kann guttun
Impuls zum Sonntagsevangelium am 10.03.2024
Gutes tun kann guttun
„Wer die Wahrheit tut, kommt zum Licht“, sagt das Evangelium dieses Sonntags. Heißt wohl: Wer andere glücklich macht, kann auch selbst glücklich werden. Drei Frauen erzählen, was ihr Ehrenamt für sie wertvoll macht
07.03.2024
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz