Katholische Landjugendbewegung

Bundestreffen 2026 in Vrees

Image
Acht junge Menschen haben sich als Gruppe aufgestellt
Nachweis

Foto: KLJB

Caption

Der neu gewählte Diözesanvorstand der Katholischen Landjugendbewegung im Bistum Osnabrück: Von links nach rechts: Isabell Abeln (Brual), Luca Korte (Borsum), Kaplan Kristian Pohlmann (Diözesanpräses), Jana Brügging (Lengerich), Henner Silies (Altenlingen), Enrico Menke (Rühlermoor/-feld), Hanna Koop (Handrup), Maria Dirxen (Lorup)

Die Ortsgruoppe Vrees der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) bereitet sich auf ein großes Treffen vor. Bei der Diözesanversammlung gab es außerdem Neuwahlen.

Das Bundestreffen der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) wird 2026 in Vrees (Hümmling) ausgetragen. Die Ortsgruppe und der Diözesanvorstand hatten sich darauf beworben, bei der Diözesanversammlung am zurückliegenden Wochenende gab es dafür die erforderliche Zustimmung. Vom 6. bis 9. August 2026 werden rund 1000 Jugendliche und junge Erwachsene dabei sein. Das Treffen findet alle vier Jahre statt.

Die Diözesanversammlung war abwechslungsreich gestaltet. Nachdem am Samstagnachmittag ein Austausch zwischen den Dekanaten und Arbeitskreisen über ihre Arbeit stattfand, wurde am Samstagabend nach einem Gottesdienst die scheidende Diözesanvorsitzende Corinna Schulte verabschiedet. Am Sonntag standen die Wahlen des Diözesanvorstandes auf der Tagesordnung. Corinna Schulte aus Sustrum verabschiedet sich nach zwei Jahren aus dem Diözesanvorstand. Neu gewählt wurden Isabell Abeln aus Brual und Enrico Menke aus Rühlerfeld.