Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Angela Degenhardt

Angela Degenhardt

Komm, wie du bist! Gesegnete Mahlzeit!
Anstoß 10/2025
Komm, wie du bist! Gesegnete Mahlzeit!
Es ist Zeit, sich zusammen an einen Tisch zu setzen und miteinander zu reden. Weil das viel zu wenig geschieht. Obwohl wir als Christen dafür doch ein einmaliges Vorbild haben: Jesus hatte keine Scheu, sich vorurteilsfrei mit jeder und jedem an den Tisch zu setzen. Menschen satt zu machen, sie zu stärken an Leib und Seele, war quasi sein Spezialgebiet.
08.05.2025
Hoffnungszeichen statt Klagelieder
Anstoß 03/2025
Hoffnungszeichen statt Klagelieder
Am liebsten würde ich ein Klagelied anstimmen. Allein wäre ich damit bestimmt nicht! Gefühlt von allen Seiten höre ich von Frust: über den bröckelnden Zusammenhalt in der Gesellschaft; die Parteien und ihren Wahlkampf; die Lage der Weltpolitik und die Situation der Kirche; zu viel Arbeit zuzüglich steigender Erwartungen an Ehrenamtliche; immer mehr Forderungen von jeweils „denen da oben“. Eine Liste, die sich spielend verlängern lässt.
30.01.2025
Die Schwierigkeit, einen Tanker zu wenden
Anstoß 28/2024
Die Schwierigkeit, einen Tanker zu wenden
Wenn riesige Container- oder Kreuzfahrtschiffe den Kurs ändern oder im Hafen anlegen wollen, braucht es Weitblick. Die Trägheit der großen Masse, einmal in Bewegung, macht es schwierig, mal eben eine Wende oder gar ein Mann-über-Bord-Manöver zu fahren. Im Hafen kommen meist kleine wendige Schlepper zu Hilfe.
24.10.2024
Einer mehr
Anstoß 21/2024
Einer mehr
Nach Pfingsten versuchten wir der Reli-Gruppe mit Kindern aus den Klassen eins bis vier zu beschreiben, was der Heilige Geist ist.
18.07.2024
Zeichen der Auferstehung
Anstoß 14/2024
Zeichen der Auferstehung
Immer wieder steht sie im Raum – an Ostern. Die Frage, wo sich in unserem Leben etwas von Auferstehung zeigt.
11.04.2024
(An)gesehen
Anstoß 09/2024
(An)gesehen
„Ich sehe was, was du nicht siehst – und du bist schön.“ Dieser Satz von Sören Callsen hängt seit einigen Wochen (wieder) an meinem Küchenschrank. Was für eine ermutigende Zusage, von anderen und von Gott so gesehen zu werden, mit der Schönheit und Ganzheit, in der Menschen sich selbst oft nicht erkennen können.
29.02.2024
Umgekehrte Sehnsucht
Anstoß 02/2024
Umgekehrte Sehnsucht
„Wenn du Sehnsucht nach etwas bekommst, ist das keine Abwesenheit, es ist Anwesenheit, es ist ein Besuch, Menschen, Länder kommen von weit her und leisten dir ein bisschen Gesellschaft.“ So die erstaunliche Antwort Don Rafaniellos im Roman „Montedidio“ von Erri De Luca an den Ich-Erzähler auf die Frage, ob Don Rafaniello seine Heimat nicht vermissen würde.
11.01.2024
Leichtes Gepäck?
Anstoß 45/2023
Leichtes Gepäck?
Nein, es ist nicht das erste Mal. Und auch alle anderen, die umziehen müssen, bekommen sie zu spüren: die Auswirkungen der Sammelleidenschaft für all jene Dinge, die noch irgendwie nützlich sein könnten oder aus denen sich (vielleicht) noch etwas Schönes machen lässt.
09.11.2023
Gottesgesichter
Anstoß 38/2023
Gottesgesichter
Müde. Lächelnd. Gehetzt. Verträumt. Fröhlich. Genervt. Jung. Alt. Mit Rucksack, Köfferchen, Business-Mappe. In Anzug, Kleid, kurzen Hosen. Blumen in der Hand. Auch eine Bierflasche. Das Notebook unterm Arm. Die Nase im Buch. Das Handy vor den Augen. So habe ich ihn gesehen – oder sie?
21.09.2023
Es mit Jesus halten: Wachsen lassen!
Anstoß 31/2023
Es mit Jesus halten: Wachsen lassen!
A und B haben es gemacht, C und D auch. Sie sind aus der Kirche ausgetreten. Vier junge Menschen, die ich kenne und schätze. Sie sind gut ausgebildet und machen als Medienfachmensch, als Arzt, als Handwerkerin und Künstlerin einen guten Job, sind verantwortungsvolle Eltern.
03.08.2023
Wie Eis in der Hand
Anstoß 25/2023
Wie Eis in der Hand
Was für eine Hitze! Die ersten heißen Sommertage liegen hinter uns. Zur Abkühlung tue ich mir manchmal Eiswürfel in meine Getränke.
22.06.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz