Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Aufarbeitung

Aufarbeitung

Einig beim Konzept, Umsetzung strittig
Drei Ostbistümer beauftragen Missbrauchsstudie
Einig beim Konzept, Umsetzung strittig
Die (Erz-)Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz geben eine sozialwissenschaftliche Missbrauchsstudie in Auftrag. Unter anderem soll darin untersucht werden, wie Gemeinden sich ihrer Vergangenheit stellen können.
21.03.2025
Weichen stellen für Versöhnung
Nachfahren von NS-Opfern und Tätern begehen 80. Jahrestag des Todesmarsches
Weichen stellen für Versöhnung
Im schlesischen Bojków (Schönwald) nahe Auschwitz rücken heutige Bewohner mit Nachfahren ehemaliger Opfer, Täter und Zuschauer das Unrecht, das dort vor 80 Jahren geschah, ins Licht. 
30.01.2025
Betroffenenrat Nord: Jahresrück- und -ausblick
"Metropolie der drei Geschwindigkeiten"
Der Jahresrückblick 2024 und Jahresausblick 2025 des Betroffenenrats Nord im Wortlaut:
15.01.2025
Bistümer in der Kritik
Betroffenenrat Nord zieht Bilanz
Bistümer in der Kritik
Der Betroffenenrat Nord sieht im vergangenen Jahr wenig Fortschritte bei der Aufarbeitung von sexueller Gewalt in den drei nördlichen Bistümern. Besonders Hamburg wird kritisiert.
15.01.2025
Betrogen durch den Unrechtsstaat
Entschädigung für Opfer des DDR-Regimes
Betrogen durch den Unrechtsstaat
Seit 35 Jahren verhilft Pfarrer Martin Montag Opfern der DDR-Diktatur zu Gerechtigkeit. „Wir haben manches erreicht“, sagt der Vorsitzende des Bürgerkomitees für Thüringen. Gerade die zwangsweise aus dem Sperrgebiet Ausgesiedelten bräuchten noch mehr.
07.11.2024
„Wieder einmal über unsere Köpfe hinweg“
Kritik an Aufarbeitungskommission der Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz
„Wieder einmal über unsere Köpfe hinweg“
Die Betroffeneninitiative Ost, in der rund 90 Männer und Frauen vernetzt sind, die Missbrauch durch Priester oder Ordensleute erlitten haben, kritisiert die bistumsübergreifende Aufarbeitungskommission. TAG DES HERRN-Recherchen haben die im Text der Initiative genannten Fakten bestätigt.
01.08.2024
Die Ungeduld wächst
Betroffenenbeirat fordert schnellere Aufarbeitung
Die Ungeduld wächst
Bei der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs drängt der Betroffenenbeirat der (Erz-)Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz auf ein höheres Tempo und eine konsequentere Umsetzung.
23.05.2024
Gespräch löste eine Lawine aus
Aufarbeitung von Missbrauchsfällen
Gespräch löste eine Lawine aus
Fortschritte, aber auch weiteren Handlungsbedarf sieht Jesuitenpater Klaus Mertes in der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche. Diese Einschätzung gab er in der Spandauer Gemeinde Heilige Familie.
18.01.2024
Bis 1. Dezember Interesse bekunden
Betroffenenbeirat Mainz soll neu gegründet werden
Bis 1. Dezember Interesse bekunden
Menschen, die sexuellen Missbrauch erfahren haben, bittet das Bistum Mainz um ihr Engagement in einem neu zu gründenden Betroffenenbeirat. Bis zum 1. Dezember können sie ihr Interesse bekunden, wie "Glaube und Leben" am 5. November berichtete. Fünf Personen werden gesucht. Von Ruth Lehnen
28.11.2023
Was passiert nach Missbrauchsvorwürfen?
Stephanie Rieth vom Bistum Mainz erläutert die Abläufe
Was passiert nach Missbrauchsvorwürfen?
Die Perspektive Missbrauchsbetroffener hat für das Bistum Mainz Vorrang. Im Vergleich zu früheren Bischofszeiten eine neue Haltung. Die Bevollmächtigte des Generalvikars, Stephanie Rieth, spricht über die Regeln, die daraus folgen. Was passiert nach Vorwürfen? Rieth: "Eher lassen wir uns Übereifer vorwerfen als das Gegenteil." Von Anja Weiffen
13.07.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz