Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Emsland

Emsland

Der Altar ist wieder zu Hause
Von Emden nach Lathen-Wahn
Der Altar ist wieder zu Hause
Weil eine Notiz im Kirchenboten stand, dem Magazin im Bistum Osnabrück, zieht ein Altar von Ostfriesland zurück ins Emsland – dorthin, wo er schon einmal war.
03.07.2025
Das Casting für Messdiener bestehen alle
Kirchliche Nachwuchsarbeit in Emsbüren
Das Casting für Messdiener bestehen alle
Eine Pfarrei im südlichen Emsland hat ein Erfolgsrezept, wenn es darum geht, Kinder für den Ministrantendienst zu begeistern. Dazu gehört ein junges Team an Ehrenamtlichen.
30.04.2025
Die Wüste blüht österlich auf
Fastengarten in Speller Kirche
Die Wüste blüht österlich auf
Eine karge Landschaft ist im Altarraum der St.-Johannes-Kirche in Spelle aufgebaut: Sand, Steine, die Felsen darstellen, aus denen ein dürrer Baum emporragt, ein paar Sukkulenten bilden grüne Farbtupfer in dem dominierenden Braun und Beige. Zwei kleine Figuren, mit dem Rücken zum Kirchenraum, wirken verloren in dieser Wüstenlandschaft.
13.04.2025
Damit Frieden wachsen kann
Wanderausstellung "FriedensMenschen" in Lingen
Damit Frieden wachsen kann
24 fast lebensgroße Porträts hängen bis Ostern in der Kirche St. Bonifatius in Lingen. Sie sind auf leichte Stoffbahnen aufgebracht und zeigen Menschen aus Bosnien und Herzegowina, aus Polen, Deutschland und der Ukraine – es sind „FriedensMenschen“, die Prozesse und Projekte zu mehr Frieden initiiert haben und sich dafür persönlich einsetzen.
03.04.2025
Pilgern durch den Naturpark Hümmling
Anmeldung für Karfreitag noch möglich
Pilgern durch den Naturpark Hümmling
Am Karfreitag lädt der Verein Hümmlinger Pilgerweg e.V. wieder zu einem besonderen Pilgererlebnis ein: Jeweils um 18 Uhr und um 20 Uhr starten zwei geführte Touren, beginnend am Marstall Clemenswerth in Sögel. Die 18-Uhr-Tour ist bereits ausgebucht, für die spätere Veranstaltung werden noch Anmeldungen entgegengenommen.
03.04.2025
Balsam für die Seele
Hochsaison für plattdeutsches Theater
Balsam für die Seele
Winterzeit ist Theaterzeit – oft auf Plattdeutsch. Über 50 ehrenamtlich geführte Gruppen bringen im Nordwesten in diesen Wochen mit viel Einsatz und Spielfreude ihre Stücke auf die Bühnen. Oft gibt es Verbindungen zu den Kirchengemeinden – wie zum Beispiel in Lähden im Emsland.
14.02.2025
Backen im Drei-Minuten-Takt
Verkauf von Neujahrskuchen zugunsten Krebskranker
Backen im Drei-Minuten-Takt
So viele Hörnchen, so gute Verkaufserlöse – das Neujahrskuchenbacken im Emsland hätte längst einen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde verdient. Das Backen beginnt schon im Oktober und besteht aus vielen kleinen Benefizaktionen. Fleißig am Werk sind vor allem diejenigen, die sich im Partyraum von Annelene und Alois Ewers in Hemsen treffen.
05.12.2024
Fünf Köpfe, eine Mission
Katholische Bücherei der Gemeinde Maria König in Lingen
Fünf Köpfe, eine Mission
In der katholischen Bücherei der Gemeinde Maria Königin in Lingen übernimmt ein fünfköpfiges Leitungsteam die Aufgaben, die bisher Mechthild Roling allein geleistet hat. Sie war seit 2012 ehrenamtliche Leiterin.
04.09.2024
Viele Akteure an einen Tisch bringen
Palliativ-Netzwerk im Emsland
Viele Akteure an einen Tisch bringen
Im Emsland hat sich ein breites Netzwerk für die Palliativ- und Hospizarbeit gegründet. Die Koordinatorin Silke Jank erklärt, wer dabei mitmacht und was sich der Verbund vorgenommen hat.
19.07.2024
Hof der Hoffnung muss schließen
Fazenda auf Gut Hange
Hof der Hoffnung muss schließen
Es war der Versuch, Drogenrehabilitation im Emsland auf alternative Weise anzubieten. Die geistliche Gemeinschaft, die als Träger fungierte, konnte die hohen Kosten zuletzt nicht mehr aufbringen.
17.10.2023
Eine liebenswerte Sprache
Meppener Schüler lernen Plattdeutsch
Eine liebenswerte Sprache
„Platt ist cool!“– sagen Jungen und Mädchen am Meppener Gymnasium Marianum. Jede Woche üben sie Theater und andere Texte auf Plattdeutsch ein. Dafür ist die katholische Schule jetzt ausgezeichnet worden.
28.09.2023
"Das muss man selbst erleben"
25. Flugreise nach Lourdes startet
"Das muss man selbst erleben"
Mit Lourdes verbinden Elisabeth und Albert Behnen aus Klein Berßen tiefe Glaubenserfahrungen. Schon lange begleiten die Ärztin und der Diakon die Wallfahrt. Jetzt startet die 25. Flugreise der Pilgergruppe Emsland/Ostfriesland.
21.09.2023
Zur Sicherheit ein Donnerkeil
Brauchtum im Bistum: Wetter
Zur Sicherheit ein Donnerkeil
Trockenheit, Blitz, Hagel, Starkregen: Das Wetter mag manche veranlassen, ein Stoßgebet gen Himmel zu schicken oder auf Prozession zu gehen. Früher haben die Menschen noch ganz andere Bräuche gepflegt – weiß Andreas Eiynck.
16.08.2023
Beratung jetzt auch per Chat
Neues Angebot bei der Telefonseelsorge Emsland/Grafschaft Bentheim
Beratung jetzt auch per Chat
Wer in Not ist, kann jederzeit die Telefonseelsorge anrufen – oder anschreiben. Im Emsland und der Grafschaft Bentheim gibt es jetzt eine Onlineberatung per Chat. Gerade jüngere Leute wählen diesen Weg.
26.07.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz