Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Ausstellung

Ausstellung

"Dem Himmel so nah"
Ausstellung Kunsthalle Emden
"Dem Himmel so nah"
Wolken faszinieren uns schon immer. Manche hängen schwer und dunkel über dem Land, andere plustern sich mächtig auf. Die Kunsthalle Emden zeigt in einer Ausstellung gut 100 Werke, die „Dem Himmel so nah“ sind.
24.06.2025
Mamamorphose
Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast
Mamamorphose
Die Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“ im Düsseldorfer Kunstpalast fragt, was es bedeutet, eine Mutter zu haben, zu sein oder zu werden. Und sie zeigt, wie sich das alles mit der Zeit verändert hat. Eindrücke von einer Führung.
17.05.2025
Damit Frieden wachsen kann
Wanderausstellung "FriedensMenschen" in Lingen
Damit Frieden wachsen kann
24 fast lebensgroße Porträts hängen bis Ostern in der Kirche St. Bonifatius in Lingen. Sie sind auf leichte Stoffbahnen aufgebracht und zeigen Menschen aus Bosnien und Herzegowina, aus Polen, Deutschland und der Ukraine – es sind „FriedensMenschen“, die Prozesse und Projekte zu mehr Frieden initiiert haben und sich dafür persönlich einsetzen.
03.04.2025
Vom Dötzi aus dem Eis
Ausstellung "Duckomenta" in Bremen
Vom Dötzi aus dem Eis
Kunst muss nicht langweilig sein. In der "Duckomenta" in Bremen ist der Schnabel der Nabel der Welt. Unter den 250 Ausstellungsobjekten finden sich auch der heilige Ansgar und seine Ente.
03.01.2025
"Patriarchat mit Todesfolge"
Installation im Bremer St.-Joseph-Stift
"Patriarchat mit Todesfolge"
Louisa Victoria Clever, Absolventin der Hochschule für Künste (HfK) Bremen, hat sich mit geschlechtsspezifischer Gewalt auseinandergesetzt, die weltweit zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen gehört. Ihre Installation „Patriarchat mit Todesfolge“ zeigt sie ab 25. November im katholischen Krankenhaus St.-Joseph-Stift.
25.11.2024
Kein Freund und Helfer
Die Polizei im NS-Staat
Kein Freund und Helfer
Alle Sparten der Polizei haben sich aktiv am Nazi-Terror beteiligt. Das zeigt eine Ausstellung in Esterwegen.
01.11.2024
Robert Capas Blick auf die Menschen
Fotoausstellung
Robert Capas Blick auf die Menschen
12.08.2024
Kreativer Widerstand
Digitale Ausstellung über russische Straßenkunst
Kreativer Widerstand
Streetart ist Kunst im öffentlichen Raum, etwa Graffitis und Bilder auf Fassaden. In Russland protestieren Menschen damit gegen die Invasion in der Ukraine. Eine Online-Ausstellung zeigt Straßenkunst gegen den Krieg.
06.08.2024
Eine Ausstellung fordert uns heraus
Kreislaufwirtschaft als Ziel
Eine Ausstellung fordert uns heraus
24.06.2024
Der Charme der Sixties
Stadtmuseum Nordhorn
Der Charme der Sixties
Schräge Muster! Schrille Farben! Trevira und Diolen! All das ist im Nino-Hochhaus in Nordhorn im Stadtmuseum zu sehen, in einer Zeitreise mit Mode aus der deutschen Nachkriegsära, mit Textilien von Nino, Povel und Rawe.
01.05.2024
Ein Prager Schatz als Zeugnis
Erstmals wird Großteil der Veitsdom-Reliquien außerhalb Tschechiens gezeigt
Ein Prager Schatz als Zeugnis
In Dresden sind unter anderem die ältesten und am prächtigsten gefassten Exemplare zu sehen. Michael Kunze hat die Ausstellung besucht und fragt sich: Was können die Reliquien uns heute noch sagen?
21.03.2024
Kunst für Verstand und Seele
Zu Caspar David Friedrichs 250. Geburtstag
Kunst für Verstand und Seele
Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich können Kunstinteressierte verschiedene Sonderausstellungen besuchen – auch in Berlin. Die dortigen Kuratorinnen betonen die christliche Seite des romantischen Malers.
25.01.2024
Auch Zeugnisse des Leids
Thonhofer-Ikonenausstellung in Mühlhausen
Auch Zeugnisse des Leids
Die Ikonensammlung des 2023 gestorbenen Artistenseelsorgers Otto Thonhofer kann in der Pfarrei St. Josef in Mühlhausen angeschaut werden.
04.01.2024
Mit allen Sinnen die Geburt Christi erleben
Sonderausstellung im Krippenmuseum Telgte
Mit allen Sinnen die Geburt Christi erleben
Das Museum Religio in Telgte hat das Jubiläum der Weihnachtskrippe zum Anlass für seine traditionelle Sonderausstellung genommen. Welches Bild von Betlehem haben wir im Kopf?
27.12.2023
Dampf und Diesel unter dem Klosterdach
Ausstellung Modelleisenbahnen
Dampf und Diesel unter dem Klosterdach
Die Züge fahren pünktlich – zumindest auf der Modellbahn der Eisenbahnfreunde Osnabrück. Aufgebaut ist sie im Franziskanerkloster, Anfang September kann sie besichtigt werden. Der Erlös kommt der Wärmestube zugute. Eine Erfolgsgeschichte, von der viele profitieren.
24.08.2023
Passionskrippe braucht Paten
Passionskrippen im Pilgerhäusl Hirschfelde
Passionskrippe braucht Paten
Das Pilgerhäusl Hirschfelde erinnert ab Aschermittwoch 2024 an die heute oft vergessene Tradition der Passionskrippen. An den Kulissen wird bereits gearbeitet. Wer möchte, kann geschnitzte Figuren als Pate erwerben.
10.08.2023
Große Augen und Hände
Ausstellung zum Werk der Künstlerin Hildegard Hendrichs
Große Augen und Hände
Derzeit ist in der Erfurter Schottenkirche eine Ausstellung zum Werk der Künstlerin Hildegard Hendrichs zu sehen. Besucher zeigen sich von der Retrospektive anlässlich ihres 100. Geburtstages sehr angetan.
10.08.2023
Im Dienst der Frohen Botschaft
Werksausstellung der Künstlerin und Glaubenszeugin Hildegard Hendrichs
Im Dienst der Frohen Botschaft
Dem Werk der Künstlerin und Glaubenszeugin Hildegard Hendrichs ist eine Ausstellung in Erfurt gewidmet. Damit wird ihr umfangreiches Schaffen erstmals in einer großen Retrospektive der Öffentlichkeit präsentiert.
09.06.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz