Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Brauchtum im Bistum Osnabrück

Brauchtum im Bistum Osnabrück

Vom tiefen Ton bis zum ganz hohen
Brauchtum im Bistum: Glockengeläut
Vom tiefen Ton bis zum ganz hohen
Sie sind mächtig, sie sind unüberhörbar, sie prägen unsere Gesellschaft: Kirchenglocken. Ihr Klang spricht alle Sinne an, man kann sich ihm nicht entziehen. Als das Leben noch nicht nach der Armbanduhr lief, wussten die spielenden Kinder trotzdem, wann sie nach Hause zu kommen hatten: wenn die Glocke 18 Uhr schlug.
22.09.2023
Zur Sicherheit ein Donnerkeil
Brauchtum im Bistum: Wetter
Zur Sicherheit ein Donnerkeil
Trockenheit, Blitz, Hagel, Starkregen: Das Wetter mag manche veranlassen, ein Stoßgebet gen Himmel zu schicken oder auf Prozession zu gehen. Früher haben die Menschen noch ganz andere Bräuche gepflegt – weiß Andreas Eiynck.
16.08.2023
Christophorus fährt mit
Brauchtum im Bistum: Reisesegen
Christophorus fährt mit
Endlich Ferien! Viele Menschen starten jetzt in ihren Urlaub, wollen zu Hause oder anderswo entspannen und Neues entdecken. Dafür gibt es in vielen Kirchengemeinden einen Reisesegen. Zum Beispiel in Geeste.
05.07.2023
Zuspruch stärkt die Abwehrkräfte
Brauchtum im Bistum: Blasiussegen
Zuspruch stärkt die Abwehrkräfte
01.06.2023
Es muss ordentlich qualmen
Brauchtum im Bistum: Aschermittwoch
Es muss ordentlich qualmen
01.06.2023
Wertvolle Familientradition
Brauchtum im Bistum: Tischgebet
Wertvolle Familientradition
01.06.2023
"Wir halten das in Ehren"
Brauchtum im Bistum: "Kleppen" am Karfreitag
"Wir halten das in Ehren"
01.06.2023
Vorbei an Wiesen und Feldern
Brauchtum im Bistum: Laienprozession zu Ostern
Vorbei an Wiesen und Feldern
01.06.2023
Pflanze nie vor der kalten Sophie
Brauchtum im Bistum: Die "Eisheiligen"
Pflanze nie vor der kalten Sophie
01.06.2023
Kreuztragen in der Abendsonne
Brauchtum im Bistum: Bittprozessionen
Kreuztragen in der Abendsonne
01.06.2023
Öffentliches Bekenntnis
Brauchtum im Bistum: Fronleichnam
Öffentliches Bekenntnis
31.05.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz