Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Themen
  • Bremen

Bremen

Neue Paten sorgen für ruhigen Schlaf
Bremer vermittelt Kinderpatenschaften in Indien
Neue Paten sorgen für ruhigen Schlaf
Die Indienhilfe ist sein Lebenswerk. Karl Böhme aus Bremen hat den Subkontinent mehrmals bereist, Schulen wesentlich mitfinanziert und viele Kinderpatenschaften vermittelt. Das reicht ihm aber noch lange nicht. Für sein Engagement wird der 87-Jährige jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
29.11.2023
Vatikanbotschafter würdigt freundschaftliche Beziehungen
Willehad-Empfang in Bremen
Vatikanbotschafter würdigt freundschaftliche Beziehungen
Der Botschafter des Vatikans, der Apostolische Nuntius Erzbischof Nicola Eterovic aus Berlin, hat die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Hansestadt Bremen und der katholischen Kirche gewürdigt.
15.11.2023
Solidarität mit Jüdischer Gemeinde
Bremer Bürgermeister dankt den Kirchen
Solidarität mit Jüdischer Gemeinde
Der Bremer Bürgermeister und Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) hat der evangelischen und katholischen Kirche angesichts der Angriffe der Hamas auf Israel für ihre Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde in der Stadt bedankt.
30.10.2023
Weniger versorgen, mehr vermitteln
125 Jahre Bremer Bahnhofsmission
Weniger versorgen, mehr vermitteln
Die Bremer Bahnhofsmission gibt es seit 125 Jahren – und ihre Arbeit wird sich auch nicht so schnell erledigen. Es gibt immer Menschen, die Hilfe brauchen. Leiterin Marieke Grupe und ihr Team haben die besucherarme Corona-Zeit genutzt und ein neues Konzept entwickelt.
04.09.2023
Hilfe beim Start ins Leben
Projekt Babylotsen in Bremen
Hilfe beim Start ins Leben
Eine Geburt ist ein überwältigendes Ereignis, verbunden mit Freude, aber auch Fragen, Sorgen und Ängsten. Babylotsen im Bremer St.-Joseph-Stift begleiten werdende Eltern. Das Projekt ist bereits sehr erfolgreich.
02.09.2023
Interview mit dem Kindheitshelden
Schüler schreibt Buch über Werder Bremen
Interview mit dem Kindheitshelden
Schwer gefallen ist es Moritz Kracht „überhaupt nicht“, ein Buch über seinen Lieblingsverein zu schreiben. „Abgestürzt und auferstanden: Werder Bremen zwischen Niedergang und Neuanfang“, lautet der Titel des Werkes, das Mitte September erscheint.
30.08.2023
Alle können zum Klimaschutz beitragen
"Tag der Schöpfung": Auftakt in Bremen
Alle können zum Klimaschutz beitragen
Der ökumenische „Tag der Schöpfung“ am 1. September wird mit einer zentralen Feier in Bremen eröffnet. Rund um den Gottesdienst im St.-Petri-Dom gibt es Angebote – vom Repair-Café bis zum Spielzeugtausch.
17.08.2023
Fahrräder wieder auf Touren bringen
Bike-Repair-Café in Bremen
Fahrräder wieder auf Touren bringen
Kostenlos das Rad reparieren lassen und bei einem Kaffee über Gott und die Welt reden: Das Bike-Repair-Café in Bremen bietet beides. So ein Projekt hat sich Pastoralreferent Michael Kosubek schon lange gewünscht.
03.08.2023
Einer, der für die Menschen da war
Weihbischof Jaschke gestorben
Einer, der für die Menschen da war
Er war Kaplan in Bremen und Pfarrer in Quakenbrück, von 1989 an Weihbischof. Auch wenn Hans-Jochen Jaschke die längste Zeit in Hamburg war, hat er Spuren im Bistum Osnabrück hinterlassen. Im Alter von 81 Jahren ist er gestorben. Am 15. Juli ist die Beisetzung.
11.07.2023
Die weiße Madonna von den Wallanlagen
Bremer Pfarrei rettet Marienstatue
Die weiße Madonna von den Wallanlagen
An einem Januarmorgen in diesem Jahr war sie plötzlich da: eine Marienstatue, aufgestellt in den den Bremer Wallanlagen am Herdentor. Ein Unbekannter hatte die weiße Marmorfigur über Nacht einbetoniert. Sie stand auf einer Säule, mit zwei brennenden Lichtern am Fuß des Sockels. Der genaue Standort: direkt neben dem Bronzemann, der über einen Einkaufswagen gebeugt ist.
26.06.2023
Zuwachs für Bremer Schnoor-Viertel
Neue Kita mitten in der Stadt
Zuwachs für Bremer Schnoor-Viertel
20.06.2023
Katholiken feiern im Bürgerpark
Fronleichnam in Bremen
Katholiken feiern im Bürgerpark
08.06.2023
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz