Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Startseite

Main navigation

  • Startseite
  • Zeitungen
    • Der Sonntag
    • Glaube und Leben
    • Bonifatiusbote
    • Kirchenzeitung Hildesheim
    • Neue Kirchenzeitung Hamburg
    • Kirchenbote
    • Tag des Herrn
  • Abo
  • Über uns
  • Suche
Open menu Close menu

Pfadnavigation

  • Startseite
  • ...
  • Zeitungen
  • Neue Kirchenzeitung
Neue Kirchenzeitung für das Bistum Hamburg
Über uns Aktuelles in Kürze Abo E-Paper Katjas Tagebuch Drei Fragen an …
Auftanken und weitergehen
Auftakt für Sesam-Informationsabende
Auftanken und weitergehen
Im Erzbistum Hamburg sollen künftig vier bis sechs „Basisstationen“ die Seelsorge in der Fläche am Leben erhalten. Das Projekt „Sesam“ will Pastoral zukunftssicher machen. Was sagen die Katholiken vor Ort dazu?
26.02.2025
Bruder Gabriel kann wieder fahren
Seelsorge im Wohnmobil
Bruder Gabriel kann wieder fahren
Sein Kloster ist ein Wohnmobil. Seit vier Jahren ist Franziskanerpater Gabriel Zörnig „franziskanisch unterwegs“ und betreibt Seelsorge an ungewohnten Orten. Bis der TÜV ihn stoppte.
20.02.2025
„Die Armut nimmt immer mehr zu“
Unterwegs mit Obdachlosen in Hamburg
„Die Armut nimmt immer mehr zu“
Hamburg gilt als Hauptstadt der Obdachlosen in Deutschland. Seit 2018 hat sich ihre Zahl dort auf rund 3800 fast verdoppelt. Die Caritas und andere katholische Einrichtungen helfen ihnen, insbesondere in der kalten Jahreszeit durch den Tag zu kommen.
16.02.2025
Ein fast vergessener Schatz
Päpstlicher „Förderverein“ für Katholische Soziallehre
Ein fast vergessener Schatz
In mehreren großen Enzykliken haben die Päpste seit 1891 eine eigene katholische Soziallehre entwickelt. Eine päpstliche Stiftung fördert die Verbreitung dieser Lehre – und findet darin Antworten auf aktuelle Fragen.
13.02.2025
„Wagen wir’s doch!“
Ansgarwoche in Hamburg
„Wagen wir’s doch!“
11.02.2025
Eine Madonna kehrt heim
Polizei stellt Kunstwerk in einem Wald bei Münster sicher
Eine Madonna kehrt heim
Die Polizei Münster suchte nach dem Eigentümer einer in einem Waldstück gefundenen Madonna. Der schnelle „Fahndungserfolg“: Sie stammt aus Schönberg, wo die Freude über die Rückkehr der Gottesmutter groß ist.
11.02.2025
Wo man lernt, die Seele aufzuhellen
Telefonseelsorge Hamburg sucht „Auszubildende“
Wo man lernt, die Seele aufzuhellen
Im März startet ein neuer Kurs der katholischen Telefonseelsorge in Hamburg. Es sind noch Plätze für die Ausbildung frei, die darin schult, oft einsamen und verzweifelten Menschen Lebensmut zu geben. Eine Ehrenamtliche gibt Einblick in die Tätigkeit.
09.02.2025
Aus dem Leben erzählt
Eine Kirche auf der Leinwand: Kino-Kirche in Kiel
Aus dem Leben erzählt
Die Filmreihe Kino-Kirche-Kiel lädt zum neuen Blick auf besondere Filme ein.
05.02.2025
Widerspruch und Gelassenheit
Mann ohne Angst: Jens Ehebrecht-Zumsande
Widerspruch und Gelassenheit
Jens Ehebrecht-Zumsande hat vor 30 Jahren sein Hobby – Gemeindearbeit – zum Beruf gemacht. Heute ist er in ganz Deutschland bekannt: Als Spezialist für Glaubenskommunikation, als Buchautor – und als Initiator der Bewegung „Out in Church“, einer Vertretung von Homosexuellen in der katholischen Kirche.
02.02.2025
Ein Lernort der Ökumene
40 Jahre Thomas-Morus-Kirche in Rostock.
Ein Lernort der Ökumene
28.01.2025
Ansgar-Woche beginnt
Ansgar-Medaille für Suppenküchen-Chef
Ansgar-Woche beginnt
Das Patronatsfest des Erzbistums beginnt traditionell mit dem Fest der Kulturen und endet mit einem Gottesdienst, in dem Tobias Emskötter für sein Engagement in der Suppenküche von St. Bonifatius ausgezeichnet wird.
28.01.2025
Die Gnade der Diaspora
Festgottesdienst 30 Jahre Erzbistum Hamburg
Die Gnade der Diaspora
30 Jahre Erzbistum Hamburg: Mehrere Aktionen gibt es im „runden“ Jahr. Am Anfang stand ein Festgottesdienst am 7. Januar, genau ein Jahr nach der Bistumsgründung. Gast war Anders Kardinal Arborelius aus Stockholm.
25.01.2025
Erinnern an das Böse
Holocaust-Gedenktag
Erinnern an das Böse
Die pax-christi-Regionalverband Osnabrück-Hamburg hat eine Reihe von Gedenkveranstaltungen im Norden zusammengestellt, bei denen an das Ende der Nazi-Herrschaft vor 80 Jahren erinnert wird.
21.01.2025
Ein Schloss bekommt Zuwachs
Ein neues Jugendhaus für Neu Sammit
Ein Schloss bekommt Zuwachs
Mit Mut und viel Arbeit hat ein kleiner christlicher Verein im Herzen Mecklenburgs ein altes Schloss für junge Gäste ausgebaut. Jetzt entsteht sogar ein zweites Haus.
18.01.2025
Schritt in die Zukunft
Antoniushaus in Kiel baut an
Schritt in die Zukunft
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Kiel stellt sich wachsenden Anforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe und setzt auf mehr Inklusion: Der Verein errichtet für 4,3 Millionen Euro einen barrierefreien Anbau am St. Antoniushaus in Elmschenhagen. Am 17. Januar ist Grundsteinlegung.
17.01.2025
Bistümer in der Kritik
Betroffenenrat Nord zieht Bilanz
Bistümer in der Kritik
Der Betroffenenrat Nord sieht im vergangenen Jahr wenig Fortschritte bei der Aufarbeitung von sexueller Gewalt in den drei nördlichen Bistümern. Besonders Hamburg wird kritisiert.
15.01.2025
Dreikönigsverein setzt auf Matthias Crone
Festmahl unter besonderem Vorzeichen
Dreikönigsverein setzt auf Matthias Crone
Der Neubrandenburger Dreikönigsverein kann weiter auf starke finanzielle Unterstützung bauen und hat die Nachfolge an seiner Spitze bereits vorbereitet.
14.01.2025
Vieles lässt sich doch noch essen
Lebensmittelverschwendung vermeiden
Vieles lässt sich doch noch essen
Jede Brotsorte ist beim Bäcker noch kurz vor Feierabend verfügbar, gleiches gilt für Obst oder Gemüse im Lebensmittelladen. Die Folge: Jeden Tag werden in Deutschland Lebensmittel vernichtet, die zu viel produziert wurden. Was Verbraucher dagegen unternehmen können.
10.01.2025
Ignatianisch verbunden
Gemeinschaft Christlichen Lebens
Ignatianisch verbunden
Die den Jesuiten verbundene Gemeinschaft Christlichen Lebens hat in den vergangenen Jahren in und um Hamburg viel Zulauf erhalten. Neun Gruppen treffen sich zu Gesprächen über den Glauben und Lebensentscheidungen.
04.01.2025
Vom Dötzi aus dem Eis
Ausstellung "Duckomenta" in Bremen
Vom Dötzi aus dem Eis
Kunst muss nicht langweilig sein. In der "Duckomenta" in Bremen ist der Schnabel der Nabel der Welt. Unter den 250 Ausstellungsobjekten finden sich auch der heilige Ansgar und seine Ente.
03.01.2025
30 Jahre Erzbistum Hamburg
Aktionen zum Jubiläum
30 Jahre Erzbistum Hamburg
„Pilger der Hoffnung“ lautet das Motto des Heiligen Jahres 2025. Das Erzbistum Hamburg feiert auch noch Geburtstag – aber nordisch bescheiden.
03.01.2025
Der lange Weg der Könige von Nordfriesland
Sternsinger
Der lange Weg der Könige von Nordfriesland
Sternsingen in der Diaspora ist kein Zuckerschlecken, trotz der Süßigkeiten für die Kinder. In Nordfriesland kommen auf einer Tour mit dem Auto schon mal 75 Kilometer zusammen. Unterwegs mit Sternsingern aus der Kirchengemeinde St. Gertrud in Niebüll.
02.01.2025
HSV-Fans zeigen ein Herz für Obdachlose
Wintermarkt im Stadion
HSV-Fans zeigen ein Herz für Obdachlose
Zum ersten Mal gab es einen Weihnachtsmarkt im Volksparkstadion. Der Erlös – viel mehr Geld als erwartet – geht an die Obdachlosenhilfe der Caritas.
24.12.2024
Herbergssuche geglückt
Katholische Gemeinde zieht in evangelische Kirche
Herbergssuche geglückt
Die Lübecker Kirchengemeinde Liebfrauen hat sich von ihrer Kirche getrennt – und ist zu den evangelischen Nachbarn auf der anderen Straßenseite gezogen. Ein Beispiel für ein Ende als Anfang.
22.12.2024
Zu Weihnachten alle Hände voll zu tun
Im Norden gibt es 1300 Küster
Zu Weihnachten alle Hände voll zu tun
Gut 1300 Frauen und Männer helfen als Küster in den norddeutschen katholischen Kirchengemeinden mit, damit die Gottesdienste zu Weihnachten feierlich begangen werden können. Einer von ihnen ist Ansgar Struck aus Lingen, der auf die Unterstützung durch ein mehrköpfiges Team setzen kann.
20.12.2024
Die Emotionen werden wieder hochkochen
War Calmeyer der Judenretter?
Die Emotionen werden wieder hochkochen
Als das historische Museum der Stadt Osnabrück umgestaltet wurde, stellte sich die Frage, ob es nach Hans Calmeyer benannt werden sollte. Ein Film fragt jetzt, wie man den Mann bewerten kann. Dem Autor geht es um Sachlichkeit.
18.12.2024
„Das Land ist hungrig nach Frieden“
Christen aus Syrien
„Das Land ist hungrig nach Frieden“
Syrische Katholiken beurteilen Umsturz in ihrem Geburtsland noch skeptisch. Ein Muslim ist optimistischer.
18.12.2024
Leuchtfeuer für die Pfarrei Eduard Müller
Neues Pfarrmagazin in Neumünster
Leuchtfeuer für die Pfarrei Eduard Müller
13.12.2024
Wie soll das gehen?
Kinder und Jugendliche erleben in einer Inklusionswoche die Probleme von Behinderten
Wie soll das gehen?
Eine Woche lang ausprobieren, wie es Menschen mit Behinderungen geht. Die Inklusionswochen der Katholischen Jugend Mecklenburg zeigen,wie man Rücksicht nimmt und hilft. Und: Sie sind äußerst beliebt.
10.12.2024
Der Winter wird hart für Onuté
Malteser bitten um Spenden für Litauen
Der Winter wird hart für Onuté
Für viele alte Menschen in Litauen wird der Winter hart. Ohne die Hilfe der Malteser und ohne Spenden aus Hamburg würden sie hungern und frieren.
08.12.2024
In der Abschiebehaft
Flüchtlingsbischof informiert sich in Haftanstalt
In der Abschiebehaft
Erzbischof Heße sorgt sich über den Umgang mit Flüchtlingen und besucht die Abschiebehafteinrichtung der Nordländer in Glückstadt.
05.12.2024
Das Wesentliche der Adventszeit
Ein Adventskalender, der täglich per Mail kommt
Das Wesentliche der Adventszeit
Worauf kommt es wirklich an im Advent? Ein Kalender, der per E-Mail ins Postfach kommt, gibt Denkanstöße. Gewürdigt wird damit auch der verstorbene Zeichner Wolfgang Fricke.
28.11.2024
Europaletten zu Engeln
Aus der Holzwerkstatt des Malteserstifts Farmsen
Europaletten zu Engeln
Malteserstift „Eli“ fertigte mehr als tausend Figuren der Gottesboten.
24.11.2024

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹ Previous
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
Logo
Links
  • Abo
  • Über aus.sicht
Zeitungen
  • Kirchenbote
  • Neue Kirchenzeitung Hamburg
  • Tag des Herrn
  • Bonifatiusbote
  • KirchenZeitung Hildesheim
  • Der Sonntag
  • Glaube und Leben
Rechtlich
  • Impressum
  • Datenschutz